· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

TuS verteidigt Tabellenspitze
Quelle: Von Ronny Dedens / Mitteilung Verein vom 10.10.2011

 

Die Frauenmannschaft des TuS 1860 Magdeburg hat Dank einer tollen kämpferischen Leistung die Tabellenführung verteidigt. Im Spitzenspiel beim ebenfalls verlustpunktfreien SV Irxleben gelang den Neustäderinnen ein knapper, aber verdienter 27:25(14:12) Erfolg. Damit blieb TuS auch im vierten Spiel der Saison ungeschlagen.

Die Spannung vor dem Spiel war schon aufgrund der Tabellensituation und der Vorjahresergebnisse sehr hoch. Die letzten Begegnungen waren immer sehr eng und wurden erst in den letzten Minuten entschieden.

Die zahlreichen Zuschauer sahen dann bereits in der Anfangsphase ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, kämpften verbissen um jeden Ball. Erst nach 6 Minuten konnte sich TuS das erste Mal absetzen, Böhme und Damboldt erzielten die 4:2-Führung.
Der Tabellenführer baute in der Folgezeit den Vorsprung aus. Den Grundstein dafür legte man vor allem mit einer guten Abwehr. Aber auch das Umkehrspiel funktionierte, immer wieder wurden die beiden Außenspielerinnen Jebsen und Böhme erfolgreich in Szene gesetzt. Nach 18 Minuten stand es 10:6 aus Sicht der Magdeburgerinnen.

Wer nun meinte, TuS bekommt das Spiel, mit einer Führung im Rücken, in den Griff, der sah sich wieder mal getäuscht. In der Abwehr agierte man ein wenig zu passiv, im Angriff wurde nun zu schnell und überhastet der Abschluss gesucht. Irxleben zeigte zudem, dass man in den letzten Jahren zu einer Spitzenmannschaft der Liga gereift ist. Sie kämpften sich wieder auf 10:11 heran(25. Spielminute).

Bis zur Pause blieb es dann beim engen Spielstand, der es beiden Mannschaften ermöglichte, hoffnungsvoll in die zweite Hälfte zu gehen.

Für viele mitgereiste TuS-Anhänger sollte diese Halbzeit auch wieder Leidenszeit sein, aber auch die Trainer erlebten ein Wechselbad der Gefühle.
Zunächst ließ es sich sehr gut an, die Mannschaft konnte Irxleben beim 18:14 wieder auf Distanz halten. Doch schon 4 Minuten später glich der Gastgeber zum 18:18 aus.
TuS stellte die Abwehr um und agierte deutlich offensiver, vor allem gegen den Rückraum des SVI. Der Gastgeber war kurzzeitig verunsichert und machte einfache Fehler. Diese nutzte TuS im Stile einer Spitzenmannschaft gnadenlos aus und führte nach 46 Minuten plötzlich wieder mit 23:18. Michaela Petzke, erst zu Beginn der Saison zur Mannschaft gestoßen, war am diesem Zwischenspurt besonders beteiligt. Nicht nur, dass sie in der Abwehr ackerte, auch im Angriff ging sie da hin, wo es weh tat.

Das TuS doch noch keine Spitzenmannschaft ist, zeigte sie in der Folgezeit. Anstatt im Angriff ruhig aufzubauen, warf man nun wieder die Bälle reihenweise weg. Vor allem in den Unterzahlsituationen verhielt man sich taktisch undiszipliniert. Die Bestrafung für den fahrlässigen Umgang mit der Führung folgte in der 55. Minute. Der Gastgeber zeigte eine tolle Moral und glich erneut zum 23:23 aus.

Helbig beendete dann die 10-minütige Durststrecke und bracht TuS wieder mit 24:23 in Front. Auch der erneute Ausgleich brachte TuS nun nicht mehr vom Weg ab, den Erfolg für sich zu verbuchen.
Damboldt und Petzke trafen zum 26:24, ehe Kirsten mit einem verwandelten Strafwurf für die endgültige Entscheidung sorgte. Irxleben gelang zwar der letzte Treffer, aber die Punkte nahm TuS mit.

Trainer Dirk Pußel war nach dem Spiel erleichtert: »Ich denke, alle haben ein tolles Frauenspiel gesehen. Manchmal wünschte ich mir jedoch, dass meine Mannschaft es nicht immer so spannend macht. Wenn wir in der Spitzengruppe der Liga weiter dabei sein wollen, dann dürfen wir uns die Schwächephasen in der Häufigkeit nicht mehr erlauben.«

Aufstellung: Pußel - Thürmann, Haegebarth(1), Helbig(3), Kirsten(7/6), Jebsen(3), Damboldt(4), Machts, Böhme(3), Krauß, Schulz, Petzke(5), Viehweg(1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·