· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

TuS wird von Seehausen voll gefordert
Quelle: Von Ronny Dedens / Pressemitteilung Verein vom 03.10.2011

 

Die Frauenmannschaft des TuS 1860 Magdeburg hat die Tabellenführung der Sachsen-Anhalt-Liga mit einem hart erkämpften Erfolg gegen die SG Seehausen verteidigt. Nach 60 spannenden Minuten setzte man sich gegen die Altmärkerinnen am Ende mit 30:27 (14:12) durch und feierte damit den 3. Sieg im 3. Spiel. Am kommenden Sonntag trifft man dann auf den ebenfalls verlustpunktfreien Tabellenzweiten vom SV Irxleben.

Am frühen Sonntagmorgen ereilte die Mannschaft erst mal eine Hiobsbotschaft. Die Stammtorhüterin Carolin Ziegler wurde kurzfristig ins Krankenhaus eingeliefert. Für sie sprang Melanie Pußel, sonst Torhüterin der Stadtligamannschaft, ein. Und Pußel hatten in der Anfangsphase mit 2 gehaltenen Strafwürfen erheblichen Anteil daran, dass sich TuS nach 8 Minuten mit 4:0 leicht abgesetzt hatte.
Doch die Gäste, ein junges und dynamisch auftretendes Team, kam mit zunehmender Dauer besser ins Spiel. Vor allem die linke Angriffsseite um Johanna Willing, in den letzten zwei Jahren jeweils beste Torschützin der gesamten Liga, sorgte für sehr viel Gefahr. Nach 14 Minuten waren die Gäste beim 7:6 wieder dran.
TuS agierte in dieser Phase viel zu hektisch im Angriff. Viele Würfe waren unvorbereitet und waren sichere Beute der Gäste-Defensive. In der Abwehr ließ man den Gästen zu viel Platz und war meistens ein Schritt zu spät, um die Angriffe der Gäste erfolgreich zu unterbrechen. Seehausen nutzte diese Schwächephase des Gastgebers um seinerseits mit 9:7 in Führung zu gehen.
Zum Glück fand TuS aber schnell wieder ins Spiel. Innerhalb von zwei Minuten drehten Kirsten, Petzke und Damboldt das Ergebnis und sorgten für die 10:9-Führung. Seehausen biss sich jedoch fest und blieb bis zum 12:12 dran. Die Halbzeitführung des Gastgebers ging dann auf das Konto von Anna Thürmann, die mit zwei tollen Einzelleistungen für den knappen Vorsprung zur Pause sorgte.

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte dominierte dann der Tabellenführer. Bis zur 36. Minuten baute das Team die Führung auf 18:14 aus. Endlich kam man zu Ballgewinnen in der Abwehr und belohnte sich mit einfachen Kontertoren für das verbesserte Abwehrverhalten. Als Petzke dann mit dem 21:16 erstmals einen 5-Tore-Vorsprung erzielte, dachten viele, dass dies der Mannschaft Sicherheit für die restliche Spielzeit gibt. Leider traf dies aber nicht zu. Mit einfachen Fehlern baute man die Gäste wieder auf und machte sich somit das Leben unnötig schwer. Seehausen verkürzte bis zu 43. Minute wieder auf 21:22 und setzte TuS gehörig unter Druck.
Der Gastgeber lebte in dieser Phase von Einzelaktionen. Spielerisch waren für die Trainer sehr viele Defizite zu sehen, die, wenn man in der Tabelle weiterhin vorn mitmischen will, schnellstens abgestellt werden müssen.
TuS behauptete zum Glück weiter die Führung, 26:23 stand es 10 Minuten vor Schluss. Aber die Gäste steckten nicht, sie hatten das Gefühl, mindestens einen Punkt aus der Landeshauptstadt mitnehmen zu können. Sie spielten, trotz der hohen Temperaturen in der Halle, mit einem sehr hohen Tempo und standen beim 28:27 kurz vor der Überraschung. Das lag auch daran, dass TuS in der Abwehr keine Ordnung mehr hatte und zu schnell die Gegentore kassierte.
Zum Glück behielt Kirsten kurz vor Schluss die Nerven und verwandelte einen Strafwurf zum 29:27. Als Thürmann dann noch einen Treffer nachlegte, war das Spiel zugunsten von TuS entschieden.

Trainer Ronny Dedens zollte nach dem Spiel den Gästen viel Respekt für die erbrachte Leistung: »Die Mannschaft aus Seehausen hat uns heute alles abverlangt. Sie werden in der Saison noch einige Überraschungen schaffen. Meine Mannschaft ist aktuell noch nicht in der Lage, mal über 60 Minuten konstant auf einem hohen Niveau zu spielen und den Gegner zu dominieren. Ansonsten hätten wir nicht so um den Sieg bangen müssen.«

Aufstellung: Pußel - Böhme(4), Viehweg(1), Jebsen(2), Petzke(3), Helbig(5), Thürmann(6/1), Kirsten(2/2), Damboldt(4/1), Schulz(1), Machts, Haegebarth(1), Haberland(1).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·