· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Rödertalbienen eine Nummer zu Groß
HC Rödertal – BSV 93 SpitFires Magdeburg 50:28 (24:9)
Quelle: Von Uwe Göltzer / Mitteilung Verein vom 07.05.2012

 

Noch vor Beginn des Spieles ehrte der Mitteldeutsche Handballverband den HC Rödertal als Meister und mit Jurgita Markeviciute hatten die Mannschaft auch noch die beste Werferin in ihren Reihen. Goalgetterin des BSV Juliane Krüger wurde immerhin mit 134 Toren zweitbeste Werferin, was allerdings nicht erwähnt wurde.

Wie im Programmheft stand, waren die BSV Damen klarer Außenseiter, aber kampflos wollten sie sich nicht geschlagen geben. Dieses Vorhaben wurde noch erschwert, da einige Spielerinnen aus beruflichen und privaten Gründen verhindert waren und damit nur zu 9. den Weg nach Radeberg antraten.

Gleich den ersten Angriff konnten die Magdeburgerinnen abfangen und erzielten das erste Tor des Spieles. Im weiteren Verlauf hielten sie auch ganz gut mit, machten aber zu viele technische Fehler und luden damit die Gastgeberinnen zum Kontern ein. Somit wuchs der Rückstand über die Stationen 6:2; 11:3 und 14:4 in der 12.min erstmals auf 10 Tore an. In der 21.min, beim Stand von 18:7 sahen sich die Schiedsrichter aus Sachsen genötigt, nach einem Konter das Magdeburger Team mit einer Roten Karte weiter zu dezimieren. Mit dem Pausenpfiff lagen die Olvenstedterinnen vorentscheidend mit 15 Toren hinten.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste besser ins Spiel. Die Abwehr kämpfte und im Angriff wurde mit mehr Geduld auf »die Lücke« gewartet. So warfen sie innerhalb von 15 Minuten bereits 9 Tore. Wenn man glaubte, dass sich das Kluba-Team aufgab, sah sich getäuscht. Sie besaßen sogar die Kraft, noch einmal das Tempo zu erhöhen und mit 4 Toren in Folge den Abstand auf 20 Tore zu reduzieren (45:25; 56.min). In den verbleibenden 4 Minuten fielen insgesamt noch 8 Tore, was für das Publikum sehr schön anzusehen war, aber die Trainer zum Kopfschütteln brachte.

SpitFires: Kuhnert - Lachmund (2), Kluba (4), Fritz (1), Weißenborn (7/3), Krüger (2/1), Richter (7/3), Nehring (2), Pilgrim (3).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·