· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Stark begonnen – schwach aufgehört
TSG Calbe – SV UNION Juniorteam 20:18
Quelle: Von Burkhard Gräßler / Mitteilung Verein vom 02.05.2012

 

Es war das letzte Auswärtsspiel der laufenden Saison. Zum vierten Mal in Folge konnte die Zielvorgabe der Trainerinnen nicht umgesetzt werden. Bei sommerlichen Temperaturen in der Sporthalle auf dem »Heger« zu Calbe wurden die Punkte in einer schwachen zweiten Halbzeit liegengelassen.

Acht aktive und acht passive hallesche Fans wollten endlich einen Auswärtssieg ihrer Mannschaft feiern. Aber der Endspurt in diesem Spiel der Mitteldeutschen Oberliga ging ganz klar an den Gastgeber.

Sportlich war Calbe vor dieser Partie noch nicht vor dem Abstieg gerettet. Um noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren wurde vor einigen Wochen auf der Trainerposition eine Änderung vorgenommen. Ronald Kampe soll die Rettung für die TSG bewerkstelligen.

Aber die Anfangsphase ging eindeutig an die UNION Spielerinnen. Ein typischer Riny Wurf brachte die Führung zum 1:0. Dann hielt unsere Torhüterin Stephanie Wähner zweimal überragend und von rechts fiel das 2:0 durch Juliane Nabert. Die Halleschen Fangemeinde unter den rund 60 Zuschauern war in Hochstimmung. Calbe kam dann in der sechsten Spielminute zum Anschlusstor. Aber dank einer überragenden Torhüterleistung kamen wir auch immer wieder zu Konterangriffen, die durch eine starke Monja Baudis sicher verwandelt wurden. Es war die beste Zeit der Hallenser. Kathrin war zweimal aus dem Rückraum erfolgreich und bei einem Rückstand von 5:8 nahm der Calbenser Trainer in der 17.Spielminute seine Auszeit. Unser Hallensprecher Stephan Schulz nutzte diese Auszeit um den Calbenser Hallensprecher eine Liste mit den richtigen Namen unserer Spielerinnen zu reichen. Denn eine Katharina Lucka spielt ebenso wenig bei Union wie eine Monja Bandis oder eine Paula Folken. Diese kurze Pause reichte um unser erfolgreiches Spiel zu stoppen. Calbe fand bessere Wege und verkürzte den Abstand Schritt für Schritt. Bei uns häuften sich jetzt besonders die Fehlpässe. Das war für unsere Trainerin nun der Grund für eine kurze Ansprache.

In den letzten sechs Minuten der ersten Halbzeit wurde es ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften nutzen ihre Chancen zu Toren. Nicht nötig war der Siebenmeter für Calbe ein paar Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. So ging Halle mit einer knappen 11:10 Führung in die Halbzeitpause. Damit war das Spiel total offen und jedem war klar, das bei diesen sommerlichen Temperaturen die Konzentration in den letzten Spielminuten ein entscheidender Faktor werden wird.

Der Gastgeber erwischte in der zweiten Halbzeit einen besseren Start. Leider halfen wir mit unseren schlechten Wurfleistungen die Calbenser bei ihrem Spiel.

Beste Hallenserin war weiterhin unsere Torhüterin Stephanie Wähner die gleich noch einen Siebenmeter halten Konnte. Calbe erzielte in der 38. Spielminute erstmals die Führung. Mit einem Kontertor warf gleich anschließend Caroline Rosiak das 13:13. Aber es kam keine Sicherheit in die Reihen der Hallenser. Das Spiel stand jetzt auf Messers Schneide. Wieder ein erfolgreicher Konter durch C.Rosiak führte zum 16:16.

Damit fing das Spiel 14 Minuten vor ultimo wieder von vorn an. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren jetzt klare Spielzüge gefordert um die Entscheidung zu erzwingen. Im Tor und auch in der Abwehr standen wir gut. Leider schluderten wir bei der Chancenverwertung. Spiel entscheidend war jetzt unsere schlechte Siebenmeterbilanz. Vier vergebene Strafwürfe in den letzten 14 Minuten verhinderten den Auswärtssieg. Nacheinander scheiterten Ulle, Jule, Riny und Paula vom Punkt! Auch die Auszeit von Debby konnte nichts mehr bewegen. In einer hektischen Schlussphase mit Manndeckung kam nichts Zählbares heraus. So war das 18:20 durch Paula auch gleichzeitig das Endergebnis. Wieder wurde eine große Chance auf einen Sieg vertan. Mit einer Last von 0:8 Punkten geht es jetzt in das letzte Punktspiel dieser sehr durchwachsenden Saison. Erstaunlicherweise stehen wir immer noch auf dem sechsten Tabellenplatz. Aber Vorsicht, unser letzter Spielpartner aus Niederndodeleben hat auch ein Auge auf diesen Platz geworfen.

Altner, Wähner - Rosanke 2, Mittag 1, Just, Nabert 2, Baudis 5, Lucka 5, Rosiak 2, Farken 1, Mewes.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·