· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Die Wildgänse waren schon gerupft / SV UNION Juniorteam – HC Salzland 06 29:30
Quelle: Von Burkhard Gräßler & Stephan Schulz / Mitteilung Verein vom 19.03.20012

 

Dramatischer kann kein Autor eine Geschichte erzählen. Es war ein Derby wie es im Buche steht, wobei die etwa 100 Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Beide Lager erlebten Höhen und Tiefen ihrer Mannschaft. Leider wurden die Punkte nicht geteilt. So verabschiedete sich die eine Mannschaft mit Jubelgesängen während die andere Mannschaft im Schockzustand mit ihren Tränen kämpfte.

Kathrin eröffnete das Spiel mit einem typischen Lucka-Rückraumtor, kämpferisch und unwiderstehlich flog der Ball zum 1:0 ins Salzland Tor. Leider ging es nicht so weiter, denn Salzland war gut vorbereitet und zog über ihre schnellste Spielerin Stephanie Jäger ihr eigenes Spiel auf. Unsere Spielerinnen kamen mit ihren schnellen Aktionen überhaupt nicht zurecht und liefen meistens hinterher. Sie warf auch beim Stand von 3:5 in der 6. Spielminute alle Tore. Unsere Torhüterin Stephanie Wähner, die gegen Chemnitz ein tolles Spiel ablieferte, kam gegen Salzland überhaupt nicht zurecht.

Erst in der 8. Spielminute wurde von ihr ein Ball abgewehrt, den dann Caroline Rosiak im Gegenzug zum 5:5 einlochen konnte. Das Spiel blieb weiterhin sehr ausgeglichen. Beide Sturmreihen fanden jetzt keine große Gegenwehr und so vielen die Tore zeitweise im Sekundentakt. In der 26.Spielminute nahm dann Debby Aubrecht die glücklose Stephanie Wähner aus dem Tor. Für sie kam dann Jessica Altner, aber auch sie war an diesem Tag nicht in der Lage Glanztaten zu vollbringen. So blieb das Spiel weiterhin spannend und sehr ausgeglichen. Kurz vor der Halbzeitpause verwandelte Ulrike Mittag, einen Siebenmeter zum Halbzeitstand von 16:17.

Noch war alles offen und die vielen angeregten Zuschauer beruhigten sich erst einmal mit Gesprächen und einem Imbiss. Die Eröffnung der zweiten 30 Minuten ging an die Gäste. Wieder agierte die starke Stephanie Jäger und es stand nach 2 Minuten 19:16 für Salzland. Zu allem Übel verletzte sich Monja Baudis bei einem Konter. Sie konnte dann nicht mehr in das Spielgeschehen eingreifen. Wir wünschen ihr von hier aus Gute Besserung. Jetzt reagierte auch Coach Debby und schickte Caroline Rosiak zur Manndeckung gegen die wieselflinke Stephanie Jäger. Das hätte schon viel früher passieren sollen, denn so viele Möglichkeiten hatte Salzland nicht. Die erfahrenen Victoria Göpel und Yvonne Sachse waren nur Zuschauer und konnten wegen Verletzungen nicht eingreifen. Das Spiel vom Juniorteam wurde aber noch nicht besser. Im Gegenteil der Gast setzte sich in der 43. Spielminute mit vier Toren ab. Die ehemalige Hallesche Spielerin Anne Pätzold warf hier entscheidende Tore.

Aber unser Team war noch nicht am Ende. Besonders Susan Welle und Carina Rosanke, rissen jetzt ihre Mitspielerinnen mit. Unser Team holte Tor um Tor auf und in der 50.Minute kam es beim 25:25 durch Carina zum Gleichstand. Sie legte gleich nach und die Zuschauer bejubelten die Führung zum 26:25. Prompt nahm Gästetrainer Daniel Schmidt die Auszeit für die »Wildgänse«. Anika Lorf stand wieder im Salzland Tor und hatte in den folgenden Minuten auch das Glück gepachtet. Einige sogenannte 100 % Chancen wurden vom Juniorteam vertan. In dieser irre spannenden Schlussphase warfen dann unsere Deutschen Meister von 2003 Susan Welle und Carina Rosanke die Tore zur 29:28 Führung. Es waren noch 120 Sekunden zu spielen und das Juniorteam war wieder im Angriff.

Kathrin Lucka scheiterte mit ihrem letzten Wurf und im Gegenzug musste der Ausgleich zum 29:29 hingenommen werden. Jetzt waren noch 60 Sekunden zu spielen und die Zuschauer standen und trieben ihre Mannschaft nach vorn. Das Siegtor sollte doch in den nächsten Sekunden fallen. Aber dann kam das Unglück. Carina, mit eine der besten Spielerinnen ließ ohne Bedrängnis den Ball fallen. Diesen bekam leider eine Spielerin von Salzland in die Hände und sie warf dann 20 Sekunden vor Ultimo das 30:29.

Das Juniorteam mitsamt ihren Fans stand unter Schockzustand. Der Sieg war vor Sekunden greifbar nahe und nun das! Trotz Auszeit war nichts mehr zu machen. Der Sieg ging an Salzland und der Schockzustand löste sich bei den halleschen Fans erst sehr langsam. Ihre Mannschaft hatte alles gegeben, aber trösten konnte sie in der Folgezeit keiner. Das war die letzte Chance für unser Juniorteam die eigene Tabellenposition noch einmal zu verbessern. Nun muss sie im nächsten Auswärtsspiel in Magdeburg auch diesen 6. Platz behaupten.

Stimmen zum Spiel:
Marie Knappe: »Es war zunächst eine umstrittene und hart umkämpfte Partie. Am Schluss wollten wir es unbedingt nochmal spannend machen und haben dann einen kühlen Kopf bewahrt.Vor dem Spiel hier in Halle war ich natürlich sehr aufgeregt und habe versucht, das Beste aus mir rauszuholen. Aber ich denke es geht noch weitaus besser bei mir, als das was ich heute hier in Halle gezeigt habe.«
Annika Lorf: »Ich vor dem Spiel natürlich sehr aufgeregt und war mit meiner gezeigten Leistung zu Beginn des Spiels nicht zufrieden. Doch zum Glück konnte ich meiner Mannschaft am Ende doch noch helfen. Insgesamt war es eine sehr spannende Partie, was man allein schon nach dem Hinspiel auch so erwarten konnte.«

Union Halle 2: Wähner und Altner - Rosanke 8, Lucka 6, Mittag 2, Welle 6, Rosiak 4, Baudis 1, Farken 1, Michel 1, Nabert, Piep, Just, Masuhr.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·