· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Bittere Heimpleite gegen Salzland / Aufbau Altenburg – HC Salzland 23:25 (9:14)
Quelle: Mitteilung Verein vom 12.02.2012

 

Die Aufbau Frauen haben den Angriff in Richtung Tabellenspitze gehörig in den Sand gesetzt und gegen einen unmittelbaren Mitbewerber auf einen Medaillenplatz eine schmerzhafte Heimniederlage einstecken müssen. Wer allerdings so fahrlässig mit seinen Chancen umgeht wie das Aufbau Team an diesen Tag, dazu noch eine Unmenge an technischen Fehlern fabriziert, der hat den Sieg auch nicht verdient und muss nun in Richtung Saisonziel wohl erst einmal kleinere Brötchen backen.

Überhaupt hielt das Spitzenspiel nur sporadisch das was man hätte erwarten können, eigentlich müssen. So brachten sich die Prinzenräuberinnen, die ohne Friedrich, Wurst, Holz und Radzeviciute antreten mussten, nach fünf Spielminuten zunächst mit 3:1 in die Vorhand. Auch weitere fünf Minuten später sah dies beim 6:6 immer noch gut aus, weil beide Mannschaften fast die gleichen noch Fehler machten und sich damit nahezu neutralisierten. Nach einer Viertelstunde Spielzeit bekamen zuerst die Gäste ihrer Fehlerquote einigermaßen in Griff, während die Altenburgerinnen weiter ohne spielerischen Akzente setzen zu können agierten und unkonzentriert beste Chancen versiebten. Die Quittung folgte auf den Fuss, nämlich eine Vier-Tore Gästeführung, von der man sich bis kurz vor der Pause auch nicht mehr erholen sollte. Dabei kam es gar noch dicker, als die ehemalige Altenburgerin Marie Knappe zwei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff noch einmal abzog und gar noch ein Tor mehr zwischen beide Mannschaften legen konnte. In eigener Halle neun Tore in 30 Minuten, eine erschreckende Bilanz die auch auf den Rängen für viel Kopfschütteln sorgte.

In welche Richtung sollte jetzt die Pausenansprache des Trainergespannes gehen, es konnte ja eigentlich nur besser werden. Wurde es auch etwas, zumindest aber wurde die Begegnung nun wieder ausgeglichen und spannender, weil auch die Gäste keineswegs ihre Vizemeistertitel-Ambitionen unter Beweis stellten und sich jetzt beim Vergeben von Großchancen den Aufbau Frauen in nichts mehr nach standen. Aber die Hausherrinnen witterten nun ihre Chance und wurden etwas stärker und sicherer. Und siehe da nach 40 Spielminuten sollten sie doch noch mit den 16:16 Ausgleich belohnt werden, zwei Minuten später bei der Altenburger 18:16 Führung stand das Spiel auf den Kopf. Das hätte es nun eigentlich sein müssen, wer so ein Spiel dreht, der müsste doch psychologisch dermaßen Oberwasser für die Schlussphase bekommen, das kaum noch etwas schief gehen kann. Ging es aber, weil Fehlversuche und technische Fehler wieder unerklärliche Ausmaße annehmen sollten. Auch wenn man den Aufbau Team nicht absprechen kann alles versucht zu haben, nach den 21:21 ging dann in der entscheidenden Phase des Spieles gar nichts mehr, während die Gäste clever die Big Points setzten und gleich vier Tore am Stück erzielten und sich damit den Sieg wohl auch verdienten.

»15 Fehlwürfe, mindestens ebenso viele technische Fehler dazu noch vier vergebene Siebenmeter, damit kann man einfach kein Spiel gewinnen!« resümierte dann ein sichtlich gezeichneter Co-Trainer Christian Vincenz. Der muss nun sein Team wieder aufrichten, nächster Gegner werden die Frauen des Tabellenzweiten aus Marienberg sein und die wissen spätestens nun auch, dass es derzeit keiner überdurchschnittlichen Leistung bedarf, um in Altenburg beide Punkte zu entführen.

Aufbau mit: Zimmermann, Keller – Foksova (6), Dorotikova (3/2), Unger (1), Walzel (3), Lingk (3), Große, Birnstock, Konrad (7/3).

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·