· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Vorbereitung auf 3. Liga sollte anders aussehen / HC Rödertal – SV Union Halle-Neustadt II 31:21 (16:10)
Quelle: Mitteilung Verein vom 29.01.2012

 

Die Rödertalbienen gewannen heute in Radeberg zwar auch ihr 14. Meisterschaftsspiel, überzeugen konnten sie aber nicht. »Das war heute das schlechteste Heimspiel der Saison«, sagte einer der treuesten Zuschauer enttäuscht. Und er hatte Recht – im ersten Drittel spielten die Bienen wie aufgescheuchte Hühner, im letzten wie Anfänger. Nur dazwischen konnte man nachvollziehen, warum sie die Tabelle souverän anführen. Dort zogen sie von 9:9 auf 21:11 davon und entschieden so das Spiel. Nicht anzusehen war vor allem die Hilf- und Kopflosigkeit im Überzahlspiel, was bei 18 Strafminuten für die Gäste zwangsläufig öfters vorkam.
»Vorbereitung auf die 3. Liga sollte entschieden anders aussehen, darüber wird zu sprechen sein«, kommentierte Manager Thomas Birnstein. Etwas Positives ging angesichts des schwachen Auftrittes der Bienen leider unverdient unter: Die vom Zweitligateam des SC Riesa ins Rödertal gewechselte Karolina Hubald feierte in den letzten Spielminuten einen gelungenen Einstand. Trainerin Egle Kalinauskaite baut die Keeperin nach ihrer Entbindung behutsam auf und setzte sie bisher zunächst im Juniorteam ein. »Wichtig ist, dass Karolina zum Auftakt der nächsten Saison wieder dort ankommt, wo sie vor ihrer Schwangerschaft aufgehört hat – auf Bundesliganiveau«, kommentierte sie ihre Strategie. Das nächste Spiel bestreiten die Rödertalbienen am 12. Februar in Zwickau.

Rödertalbienen: Ann Rammer, Susi Schulz, Karolina Hubald; Jurgita Markeviciute (10/6), Egle Alesiunaite (5), Julia Hellmann (5), Anja Stöhr (3), Bettina Gabbert (3), Jessica Stiskall (3), Kathleen Nepolsky (1), Nadja Hultsch (1), Katharina Rothe, Maria-Luise Lehmann.
Schiedsrichter: Felix Magalowski/André Schwieger (HV Sachsen-Anhalt). Zuschauer: 170, Zeitstrafen: 12:18 Min., Disqu.: 0:1 (Farken 47.), Siebenmeter: 7/6:5/2.
Spielverlauf: 6:3 (11.), 6:6 (15.), 9:9 (20.), 12:9 (24.), 16:10 – 19:11 (34.), 21:11 (38.), 29:16 (50.), 29:20 (55.), 31:21.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·