· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Gelungene Abschlussveranstaltung / SV UNION Juniorteam – TSG Calbe 29.21 (14:11)
Quelle: Von Burkhard Gräßler / Mitteilung Verein vom 05.12.2011

 

Alle Beteiligten hatten sich für dieses letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2011 viel vorgenommen. Die Heimmannschaft wollte sich bei ihren Fans für die Treue bedanken. Genau so freuten sich ihre Fans auf das Punktspiel gegen Calbe und wollten damit ihre Mannschaft in die Feiertage verabschieden. Alle zusammen hofften auf eine gute Leistung um den Tag zu einem Höhepunkt werden zu lassen.

Rückraumspielerin Kathrin Lucka war für die Spieleröffnung verantwortlich. Nach ihren durchwachsenden Leistungen in den letzten zwei Punktspielen war sie diesmal hochmotiviert. Ihre ersten zwei Würfe fanden sofort den Weg in das Tor der Gäste und damit fand sie gleich ihre Sicherheit. Aber der Gast konnte gegenhalten, in den nächsten zwei Angriffen gleichziehen und zeigte damit an, das man nicht gewillt war, in diesem Spiel hinterher zu laufen. In der Folge verhinderte zweimal der Pfosten eine erneute Führung des Juniorteams. Speziell Anne Michel hatte noch nicht die Richtung gefunden. Sie kam direkt vom Bundesligateam, welches leider am Vortag in Ketsch verloren hatte.

Dann wurden aber unsere Anstrengungen durch Tore von Susan, Anne und Paula belohnt. In der 14.Spielminute führte unser Team mit 6:3 Toren und Gästetrainer Frank Falke nahm die Auszeit. Seine Spielerinnen mussten seine Forderungen verstanden haben, denn Calbe verstärke sofort die Gegenwehr und holte Tor für Tor auf. In der 20.Spielminute fielen zwei Gegentore innerhalb von 40 Sekunden In dieser Zeit befand sich unsere Mannschaft nicht auf der Höhe des Geschehens. In der Abwehr wurde zu spät und zu hart zugegriffen, was die Schiedsrichter aus Görlitz immer mit einem Siebenmeter für Calbe ahndeten. Debby Aubrecht wechselte jetzt öfters die Außenpositionen um dort immer für neue Gefahr zu sorgen. Anne Michel kam nun auch auf rechts zum Einsatz und blieb auch hier sehr gefährlich. Ebenso belebte Susan Welle unser Flügelspiel. Es war ihr erster Einsatz nach einem OP Termin. Genau so erging es Sandra Hildebrandt, welche ebenfalls ihren ersten Spieleinsatz nach langer Verletzungspause bekam. So hatte unsere Trainerin viele Alternativen, die die sie auch fleißig nutze. Kurz vor der Halbzeit waren es dann die schnellen Kontertore durch Paula und Caroline R., die uns dann eine klare Halbzeitführung einbrachten.

Die zweite Halbzeit wurde mit dem ersten Tor von Ulrike Mittag eröffnet. Ulle spielte in den ersten 30 Minuten sehr zurückhaltend, was sich aber nun ändern sollte. Dann kam für etwa 10 Minuten Sand in unseren Spielaufbau. Auch vor dem Gästetor wurde zu stark gesündigt. Paula verzog in klarer Wurfposition, Riny versagte bei einem Siebenmeter und Kathrin traf nur den Pfosten. Calbe kam so auf zwei Tore heran und unsere begeisterten Fans auf der Tribüne wurden unruhig. Aber starke Aktionen von Anne Michel und Kathrin Lucka stellten immer wieder den Abstand von drei Toren her. Besser noch, unsere Gäste aus Calbe waren zunehmend überfordert und wir bekamen das Spiel in den Griff. Durch gute Abwehrleistungen inklusive Torhüterin Jessika Altner und durch die große Spielfreunde von Anne Michel war es nur eine Frage der Zeit wann unser Vorsprung für Calbe unerreichbar wird. Sieben Minuten vor Spielende stand es 26:19 für unser Juniorteam und Trainerin Debby Aubrecht leistete sich den Luxus alle Spielerinnen einzusetzen. Ein Qualitätseinbruch war nicht zu erkennen. Im Gegenteil, mit ihrem Einsatz verzückte besonders Andrea Masuhr nicht nur die Fans auf der Tribüne. Sie wurde dreimal im Angriff eingewechselt und erzielte im Sekundentakt auch prommt drei Tore. Effektiver kann man nicht spielen! Glückwunsch an Andrea. So kam die Mannschaft im Schlussspurt zu einem klaren Sieg und der kleinen Weihnachtsfeier stand nichts mehr im Wege.

Wir bedanken uns bei allen Fans, die an diesem zweiten Advent den Weg in die Sporthalle gefunden hatten und für den würdigen Rahmen sorgten. Danke!
In einem Auswärtsspiel in Niederndodeleben wird nächste Woche die Hinrunde abgeschlossen. Auch hier steht ein Sieg auf der Wunschliste unserer Trainerinnen Debby Aubrecht und Gwen Streit. Das Juniorteam spielt auswärts leider zur gleichen Zeit wie unser Bundesligateam zu Hause gegen Weibern. So können wir nur in der heimischen Universitätssporthalle die Daumen drücken und auf ein erfreuliches Ergebnis warten.

Jessika Altner, Sabrina König, Kathrin Lucka 9, Carina Messerschmidt 2, Susan Welle 3, Caroline Rosiak 1, Anne Michel 5, Paula Farken 2, Andrea Masuhr 3, Ulrike Mittag 3, Caroline Mewes 1, Juliane Nabert, Cornelia Just, Sandra Hildebrandt.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·