· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

HC Salzland 06 – SV UNION Juniorteam 23:22 / Erneut fehlt dem Juniorteam ein Tor zum Punktgewinn
Quelle: Von Burkhard Gräßler / Mitteilung Verein vom 07.11.2011

 

Vor dem Spiel lagen die Siegchancen eindeutig auf der Seite der Salzländer und die Anhänger vom Juniorteam erwarteten nicht unbedingt einen Sieg. Bei einer Führung des Gastgebers mit 12.6 in der 25.Spielminute wurden die Befürchtungen leider war. Die UNION Aktie war im Keller und die Hallenser Fans wurden immer leiser. Aber da war eine Mannschaft die nicht mit einer Niederlage heim kommen wollte.

Außer Susan Welle, die krankheitsbedingt verhindert war, hatte das Trainerduo Aubrecht / Streit alle ihre Schützlinge im Aufgebot. Auch Thea Schwarz durfte sich mit einem längeren Spieleinsatz für den Bundesligaeinsatz am Sonntag »warmspielen«. Und dass Thea für die Defensive enorm wichtig ist, hat sie in dieser Saison oft genug bewiesen. Beide Mannschaften begannen konzentriert und die Fehlerquote war in dieser Anfangzeit sehr gering. Der Spielstand von 6:6 in der 16.Spielminute war auch dementsprechend. Natürlich war Heimtrainer Andre Hein mit dem Spielverlauf überhaupt nicht zufrieden, bestellte die Auszeit und schickte die ehemalige Magdeburger Bundesligaspielerin Yvonne Sachse ins Spiel. Linkshand Sachse verschaffte sich gleich mit einem lupenreinen Hattrick den nötigen Respekt und schickte das Juniorteam vorübergehend in die Erfolglosigkeit. Sogar der einzige Siebenmeter wurde in dieser Zeit durch Riny verworfen. Bis zur Halbzeit war dann nur noch Schadensbegrenzung angesagt. Riny und Ulle warfen in dieser torarmen ersten Halbzeit dann noch die Tore sieben und acht und Trainerin Aubrecht musste sich in den folgenden 15 Minuten die Spieltaktik der zweiten 30 Minuten überlegen.

Und das Juniorteam kam trotz einem Rückstand von fünf Toren optimistisch in die Wettkampfhalle zurück. Es ging auch mit einem Torerfolg durch Riny gleich zur Sache. Monja Baudis übernahm nach Trainerorder die Manndeckung der gefährlichen Yvonne Sachse und im Tor stand nun Jessika Altner die Sabrina König ablöste. Das Spiel war jetzt wieder einigermaßen ausgeglichen. Es fielen die Tore gleichmäßig auf beiden Seiten und auch die Fehlerquote wurde gerecht zwischen den Mannschaften geteilt. Unser Juniorteam konnte zunächst den Rückstand halten und fast unbemerkt geringfügig verkleinern. Unser Rückraum funktionierte, aber leider kamen unsere Außenspielerinnen nicht richtig ins Spiel. Nur Monja Baudis überzeugte mit guter Manndeckung und mit sehenswerten Toren nach Alleingängen. Aus der Rechtsaußenposition heraus sind ihre Schwierigkeiten als Rechthand nicht zu übersehen. Leider erwischte Caroline Rosiak einen rabenschwarzen Tag, sie bekam den Ball selten unter Kontrolle.
Dann kam die Schlussphase, die zumindest die Anhänger vom Juniorteam zum Stehen zwang. Juliane Nabert warf ein attraktives Rückraumtor zum 19:22 und damit wurde in der 55.Spielminute zum Endspurt aufgerufen. Kurze Zeit später nahm Debby Aubrecht die Auszeit und wie geplant warfen dann Annemarie Piep und Monja Baudis die Anschlusstore zum 22:21.In einer hektischen Schlussphase bekam Salzland eine 2 Minuten Strafe und dann einen Siebenmeter zugesprochen, der von Jessika Altner gehalten wurde. Kathrin Lucka warf unser Tor 22, aber die Zeit in Überzahl strich vorüber ohne weitern Torerfolg und der Schlusspfiff erlöste leider nur Salzland. Bei unserem Team war Traurigkeit angesagt, denn dieses Spiel endete mit dem gleichen Ergebnis wie in Chemnitz. Unser Juniorteam war wieder nicht im Stande bei einem Gegner auf Augenhöhe die eigene Fehlerquote gering zu halten. Auch müssen in diesen Spielen nahezu alle Spielerinnen ihr zweifellos vorhandenes Potential abrufen, um Siege zu feiern. Nach zwei Niederlagen ist das Juniorteam ins Mittelfeld abgerutscht und muss nun im nächsten Heimspiel gegen Magdeburg beweisen, dass das Gewinnen nicht verlernt wurde.

Union: Altner, König - Messerschmidt 6, Lucka 5, Mittag 2, Baudis 5, Nabert 2, Schwarz 1, Piep 1, Masuhr, Just, Mewes, Farken, Rosiak.
Strafminuten 2 x 2. Siebenmeter 1 / 0.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·