· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Am Ende entschied die größere Erfahrung
Quelle: Von Christian Besecke / Volksstimme vom 21.09.2011

 

Im Bördederby der Mitteldeutschen Handball-Oberliga setzten sich die Frauen des TSV Niederndodeleben in der Ohrelandhalle beim HSV Haldensleben 29:27 durch. Zur Halbzeit hieß es in einer mitreißenden Begegnung noch 16:16.

Vom Start weg zeigten die beiden Kontrahenten den etwa 300 Zuschauern vollen Einsatz. Erfreulich, über das gesamte Spiel ging es »auf der Platte« derbygemäß ordentlich zur Sache – aber das jederzeit im sportlichen Rahmen. Gastgeber HSV lief von Beginn an einem Rückstand hinterher. Eileen Bollmann und Franziska Bartl waren immer für eine Überraschung gut und stellten dabei die Haldensleber Deckung vor so manche Probleme. Bis zum 3:6 sah es so aus, als wenn die Gäste beizeiten einen entsprechenden Vorsprung herauswerfen würden. Spätestens nach einer Auszeit von Trainerin Daum fing sich der HSV wieder und hielt den Rückstand bei zwei Toren, immer bemüht, sich weiter heranzuarbeiten. Langsam schossen sich die Akteure um Anne Stutz auch auf das Niederndodeleber Tor ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hieß es noch 13:15, dann stand es plötzlich 16:16. Der HSV war wieder im Spiel.

Nach der Pause wurde die Begegnung dann so richtig spannend. Der Niederndodeleber Führung folgte prompt der Ausgleich (18:18). Das Derby arbeitet sich zum Knackpunkt vor. Der schien beim 20:18 (37.) auch gekommen. Haldensleben lang plötzlich in Front und vergab drei Riesenmöglichkeiten in Folge, um nun selber davonzuziehen. Auch beim 21:19 wackelte der TSV Niederndodeleben noch gehörig. Das Team von Trainerin Bierhals fing sich jedoch wieder und glich aus (22./43.). Fortan stürzten die Teams ihre Anhänger bei jedem Angriff in ein Wechselbad der Gefühle. Jeder Treffer wurde entsprechend gefeiert. Mit einem Wort: Derbystimmung. Die Fans wurden bestens unterhalten. In der 51. Minute lagen die Gäste dann wieder mit 26:25 vorn. Die entscheidende Phase war angebrochen. Es folgten vier Treffer in Folge für den TSV. Beim 29:25 (57.) war das Spiel dann entschieden.
Bis dahin war es ein großes Vergnügen, zu beobachten, wie beide Trainer eine taktische Trumpfkarte nach der anderen zogen. Beim TSV kam Annelie Hartung ins Tor, wechselte Mandy Mainka die Positionen, der HSV schob Tina Müller auf Außen und stellte auf 4:2 um, am Ende spielte Haldensleben gar »Mann-gegen-Mann«. Das brachte Ergebniskosmetik zum 27:29-Endstand.

HSV-Coach Dr. Marita Daum: »Mit dem Deckungsverhalten war ich nicht zufrieden. Dennoch, wir haben das Spiel nicht hier, sondern im Angriff verloren, wo wir einfach zu viele unplatzierte Würfe zeigten. Am Ende hat sich die größere Erfahrung durchgesetzt«.
TSV-Trainerin Ilka Bierhals war nach dem Abpfiff mit der Leistung ihres Teams rundum zufrieden, »Die Mannschaft hat meine Vorgaben sehr gut umgesetzt. Wir haben über 60 Minuten eine sehr konzentrierte Vorstellung geboten, ließen uns auch durch die eine oder andere Schirientscheidung nicht aus dem Tritt bringen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft«.

TSV Niederndodeleben: Reimer, Hartung – Bange (5), Ziegler (5), Menz, Herbst (1), Bartl (6/3), Wilke, Wolf, Talke, Schottstedt (1), Mainka (8), Bollmann (3/1).
HSV Haldensleben: Mracek, Klauß – Neuhaus, Ca. Beck (4), Seidel (3), Butenschön (1), Müller (5/4), Mertens, R. Stutz (2), Hoffmann (4), A Stutz (4), Ch. Beck (4).
Strafwürfe: Haldensleben 4/4, TSV 7/4. Zeitstrafen: Haldensleben 6, TSV 3. Schiedsrichter: Michael Belitz/Christian Meyer (Coswig/Köthen).
Spielfilm: 1:3, 3:6, 7:9, 10:12, 13:15, 16:16 – 18:18, 20:18, 21:19, 22:22, 25:26, 25:29, 27:29.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·