· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Der Punkteraub zu Altenburg / SV Aufbau Altenburg - HC Rödertal 29:35 (11:17)
Quelle: Pressemitteilung Verein vom 18.09.2011

 

Die Rödertalbienen gewannen gestern in Altenburg ihr zweites Meisterschaftsspiel 2011/12 mit 35:29 und verfügen nach ihrem Auftaktsieg gegen die TSG Calbe über 4:0 Punkte. In Anlehnung an den legendären Prinzenraub von 1455, als in Altenburg zwei Prinzen entführt wurden, mag man sagen: Den Rödertalbienen ist der Punkteraub zu Altenburg gelungen, zumal sich die Gastgeberinnen ja »Prinzenräuber« nennen. Die Hochachtung vor den Gästen war in Altenburg offensichtlich groß, denn in ihrem Programmheft hieß es gleich mal: »Nun kommt der Meister des letzten Jahres«. Wenn dem so gewesen wäre, hätten die Rödertalbienen anstelle des SHV Oschatz in der 3. Liga gespielt.
Nun ja, zweihundert Zuschauer in der Altenburger Sporthalle »Goldener Pflug« sahen dennoch ein Spiel auf Drittliga-Niveau, woran natürlich auch die am Ende unterlegenen Gastgeberinnen ihren Anteil hatten. Das wiederum verwundert nicht, haben sie sich doch mit fünf (Ex-) Bundesligaspielerinnen verstärkt. »Und auch wenn Altenburg im Moment bei 0:4 Punkten steht - das war ein Spitzenspiel. Die Prinzenräuber sind noch nicht eingespielt. Für uns war es sicherlich gut, gleich am Anfang der Saison in Altenburg angesetzt worden zu sein«, kommentierte Bienen-Manager Thomas Birnstein.
Dabei dachte er ganz gewiss an die Spielphase zwischen der 41. und 54. Minute, als sein Team einen Elf-Tore-Vorsprung (26:15) beinahe aus der Hand gab. Als nämlich das 25:28 auf der Anzeigetafel aufleuchtete, wurde es den Bienenfans auf der Tribüne schon ziemlich mulmig. Auch nach 56 Spielminuten (27:30) war die Gefahr noch nicht gebannt. Doch ganz am Ende ließen es die Rödertalbienen nochmals richtig krachen und zogen bis zum Schlusspfiff wieder auf sechs Tore davon.
»Wir haben mehr leichte Tore als Altenburg erzielt, weil wir unsere Gegenstöße sehr präzise vorgetragen haben. Unsere Abwehr hat gegen den starken Rückraum der Gastgeberinnen sehr konsequent gearbeitet, auch wenn Ingrida Radzeviciute heute auf acht Tore kam - vier davon waren Siebenmeter. Dadurch konnte Altenburg zwar von Kreismitte mehr Tore als gewollt erzielen, aber in der Summe war unser Konzept erfolgreich. Und wir waren kämpferisch heute sehr gut, auch in unserer starken Schlussphase. Von solchen Spielen möchte ich in dieser Liga gern mehr sehen«, analysierte Bienen-Trainerin Egle Kalinauskaite den Sieg ihrer Mannschaft. Am kommenden Sonntag steht für die Rödertalbienen erneut ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm und dieses Mal ist es auch von der Tabelle her ein Spitzenspiel: Der Weg der Bienen führt zum Tabellenführer SV Union II nach Halle/Saale.

Rödertalbienen: Susi Schulz, Ann Rammer - Jurgita Markeviciute (8/3), Egle Alesiunaite (7/3), Anja Stöhr (6), Jessica Stiskall (6), Paula Förster (4), Bettina Gabbert (2), Julia Hellmann (2), Kathleen Nepolsky, Nadja Hultsch (n.e.), Maria-Luise Lehmann (n.e.).
Schiedsrichter: Markus Müller/Sebastian Janik (HV Sachsen-Anhalt). Zuschauer: 200. Zeitstrafen: 12:8 Min., Disqu.: 1:0 (Dietrich, 51.). Siebenmeter: 4/4:6/5.
Spielverlauf: 3:2 (5.), 3:5 (9.), 6:8 (15.), 6:11 (18.), 11:14 (26.), 11:17 - 12:22 (37.), 15:26 (41.), 23:27 (49.), 25:28 (54.), 27:30 (56.), 27:33 (58.), 29:35.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·