· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Rödertal-Team eine Nummer zu groß / Aufbau Altenburg – HC Rödertal 29:35 (11:17)
Quelle: Pressemitteilung Verein vom 18.09.2011

 

Die Überraschung ist ausgeblieben, der Meisterschaftsfavorit aus dem sächsischen Radeberg hat einmal mehr unter Beweis gestellt, das der Drittliga Aufstieg in dieser Saison mit Sicherheit nur über ihn gehen wird. Allerdings haben die Prinzenräuberinnen durch ein Übermaß an technischen Fehlern es den Gast zumindest bis zur 40.Spielminute auch relativ leicht gemacht, diesen Auswärtserfolg unter Dach und Fach zu bekommen.
Die Begegnung begann zunächst recht vielversprechend, denn gleich das erste Tor sollte schon mal den Hausherrinnen gelingen und damit eine recht gutklassige Partie einläuten. Aber auch die Gäste waren sofort auf Betriebstemperatur, glichen schnell aus und gingen beim 3:4 erstmals in Führung. Ein Festival an eigenen Fehlern im Spielaufbau, verhinderte dann immer wieder gezielte Abschlusshandlungen, was die Gäste konsequent für eigene Konter nutzten und nach knapp einer Viertelstunde Spielzeit auf 4:8 nach vorn brachten. So waren es vor allem deren schnelle Außenspielerinnen Stöhr und Förster, die immer wieder frühzeitig die Situation erkannten und geradlinig in die Angriffe gingen. Aber auch auf Altenburger Seite ging es einige Male genauso schnell nach vorn, wenn nämlich Vivien Walzel startete und fast genauso sicher ihre Chancen verwandelte. Schade das die andere schnelle Außenspielerin der Altenburgerinnen Anja Friedrich verletzungsbedingt fast komplett passen musste, sie hätte sicher die Gästeabwehr gehörig durcheinander wirbeln können. Sechs Minuten vor der Pause lag der Favorit weiter mit 10:12 vorn und sollte noch einmal eine ganz starke Phase bekommen und gleich noch fünf Tore zur sicheren Pausenführung vorlegen. Schade für das Aufbau Team das spielerisch durchaus mithalten konnte, aber mit einer viel zu hohen Fehlerquote sich immer wieder selbst aus dem Tritt brachte.

Die zweite Halbzeit sollte, musste einfach besser werden, wollte man die gut 250 Zuschauer nicht enttäuschen. Zwar gelang durch Jana Foksova wieder der erste Treffer, dann aber leider auch wieder fünf der Rödertaler am Stück. Die Partie stand 12:22 und war wohl gelaufen, zu sicher in ihren Aktionen hatten sich die Gäste bis dahin im Goldenen Plug präsentiert und damit ihre Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Erstaunlicherweise genau ab diesen Moment ging nun aber ein spürbarer Ruck durch das Aufbau Team und von nun an bestimmte es mit einen Mal das Spiel und zeigte zu welch Leistung es in der Lage ist, wenn man das eigene Potential gezielt abrufen kann. So sollte die nächste Spielviertelstunde fast ganz allein den Hausherinnen gehören, die einen wahren Zwischenspurt einlegten. Alleingänge von Franziska Holz, herrliche Anspiele auf Carolin Konrad sowie einmal mehr das Durchsetzungsvermögen von Foksova und Radzeviciute bestimmten nun das Spiel und machten es für den Altenburger Anhang mit einen Mal so richtig ansehnlich. Fast wäre es dann gar noch einmal spannend geworden, denn das Aufbau Team war plötzlich wieder auf 25:28 heran gekommen. Aber jetzt zogen auch die Gäste noch einmal das Tempo an, untermauerten das sie in dieser Liga das Maß aller Dinge sind. Vor allem über deren Halbpositionen machten nun Stiskall und Markeviciute kurzen Prozess und erzielten die entscheidenden Treffer zum am Ende doch noch sicheren Auswärtserfolg. Dem Aufbau Team blieb der Trost auf keinen Fall enttäuscht zu haben, allerdings auf einen Gegner getroffen zu sein, der einfach die eigene Fehlerquote auf ein erträglicher Maß bringen konnte, was letztendlich wohl auch den verdienten Erfolg ausgemacht hat.
Nun geht es am kommenden Sonntag nach Zwickau, zur Bundesligareserve des BSV und dort sollten dann doch endlich vielleicht auch die ersten Punkte machbar sein.

Aufbau mit: Zimmermann – Foksova (3), Dietrich, Fuchs, Friedrich, Unger (1), Walzel (6), Holz (3), Radzeviciute (8), Große, Lingk (1), Konrad (7), Keller, Birnstock.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·