· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Starke Abwehrleistung kann Fehlerquote nicht kompensieren / TSG Calbe - TSV 1880 Gera-Zwötzen 32:15 (18:5)
Quelle: Mitteilung Verein vom 17.10.2011

 

Nach der Leistung des vergangenen Wochenendes hatte man gedacht, dass die Zwötzenerinnen nun endlich in der Mitteldeutschen Oberliga angekommen sind. Am Willen und an der Einstellung hat es auch gegen Calbe nicht gemangelt. Die TSV-Frauen konnten in den ersten Minuten Gleichwertigkeit erreichen. Die 1:0 Führung der Gastgeberinnen konnten sie ausgleichen und auch das 2:1 der Calbenserinnen warf die Zwötzenerinnen nicht aus der Bahn.
Bis zum 4:2 hielten sie dagegen und nährten die Hoffnung auf ein spannendes Spiel. Nach zwölf Spielminuten platze diese wie eine Seifenblase. Ausgehend von der Torwartposition bis zur letzten Feldspielerin zog plötzlich die totale Verunsicherung in das Zwötzener Spiel ein. Fehlabspiele wie am Fließband ermöglichten den Gastgeberinnen einfache Tore. Binnen weniger Minuten baute die TSG Calbe die Führung auf 10:2 aus.
Damit war das Spiel schon in der ersten Spielhälfte entschieden. Keine Zwötzener Spielerin war in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und Impulse zu geben. Der Halbzeitstand von 18:5 war ein Ausdruck für das nicht vorhandene Durchsetzungsvermögen.

Zu Gute muss man den TSV-Frauen halten, dass sie mit Beginn der zweiten Spielhälfte um eine Resultatsverbesserung bemüht waren. Die offensive Abwehr führte auch zu einer ganzen Reihe von Ballgewinnen, doch die Zwötzenerinnen konnten diese kaum nutzen. Entweder man produzierte ein Fehlabspiel oder selbst hundertprozentige Torchancen ließen die Zwötzenerinnen liegen. Am Ende kassiert man eine deutliche Niederlage, gegen eine Mannschaft, die eigentlich im Leistungsbereich der TSV-Frauen liegen sollte.
Um die Zielstellung Klassenerhalt zu erreichen, haben die Zwötzener Verantwortlichen reagiert. Mit Agota Skrapics hat man eine neue Spielerin verpflichtet. Die ungarische Rückraumspielerin spielte zuletzt bei Baztango Kirol Taldeak in der zweiten Spanischen Liga und soll für den nötigen Druck im Angriffsspiel sorgen.

Zwötzen spielte mit: Natalie Bosse, Sylvia Posselt - Jana Ina Pöller, Susann Bergt, Stefanie Klaus, Nancy Mahnstein (4), Franziska Laudenbach (1/1), Claudia Sprengler (1), Nadine Gareis (1), Stefanie Güter (6/1), Dojna Megies (1), Claudia Rösel (1), Denise Hoffmann.
Strafwürfe: Zwötzen 2/2 Calbe 5/4. Zeitstrafen: Zwötzen 6x2 min Calbe 3x2 min.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·