· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Doppelte Freude: SG stößt den Bock um und Johanna Willing bleibt
Quelle: Von Wolfgang Seibicke / Volksstimme vom 14.05.2012

 

Am letzten Spieltag der Sachsen- Anhalt-Liga der Frauenhandballerinnen hat die Mannschaft der SG Seehausen gestern einen Bock umgestoßen. Zuletzt waren die Spiele gegen den SV Oebisfelde fast ausnahmslos verloren worden, in diesem Jahr bereits eine Partie im HVSA-Cup und das Hinspiel in Seehausen.
Dieser psychologische Ballast wurde gestern nicht etwa nur abgestreift oder abgeworfen, sonder förmlich hinweg geschleudert. Die SG Seehausen hat die Partie in der Oebisfelder Hans-Pickert-Halle nämlich überdeutlich mit 37:26 zu ihren Gunsten entschieden.
Entgegen ersten Erwartungen war die Sperre von Johanna Willing bereits am Freitag abgelaufen, sodass die Torjägerin wieder mit ran durfte. Zu ihrer Person gibt es eine für die SG Seehausen sehr erfreuliche Nachricht. Johanna, die seit etwa einem Jahr in Berlin wohnt und arbeitet, hat dort zweifellos durch Training Beziehungen zu hauptstädtischen Mannschaften und in der vergangenen Woche auch ein Gespräch mit einem Berliner Vereinsverantwortlichem gehabt.
Deshalb hatte sie für gestern eine Erklärung an ihre SG-Teamgefährtinnen angekündigt. Die aber brachte zweifellos eine Überraschung. Johanna Willing bleibt auf jeden Fall noch eine Saison bei ihrer angestammten Seehäuser Mannschaft. Die tobte sich gestern in Oebisfelde so richtig aus. Das konnte sie auch, weil der Gastgeber schon am Sonnabend gespielt und dabei gegen Gräfenhainichen ein Unentschieden erreicht hatte.
Fast mühelos waren die Gäste aus der nördlichen Altmark zu Beginn ein fulminantes 9:0 heraus. Über 12:6 und 14:8 ging es einer Halbzeitführung von 16:9 für die Seehäuserinnen, in deren Reihen erneut die junge Louisa Düsing (zwei Treff er) vertreten war, entgegen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die deutlichen Schnelligkeitsvorteile der Gäste unübersehbar und schließlich auch ausschlaggebend.

Seehausen: Gutsche, Gebauer - Steinke 5, Bäse 2, Milchert 1, Braune 11, Theiß 1, Kracheel 1, Düsing 2, Breddin, J. Willing 14.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·