· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter der Seehäuser Frauen-Handballmannschaft
Quelle: Von Wolfgang Seibicke / Volksstimme vom 16.04.2012

 

In der Sachsen-Anhalt- Liga der Handballfrauen hat die SG Seehausen am Sonnabend den Heimvorteil genutzt und sich für die Hinspielniederlage am Kontrahenten SV Irxleben revanchiert. 32:28 hieß es am Ende für die Altmärkerinnen. Die lagen zur Halbzeitpause bereits mit 18:8 vorn, was Fragen aufwirft.

In der ersten Hälfte spielten die Seehäuserinnen auf einem Niveau, wie sie es in der laufenden Saison, die praktisch der positive Wendepunkt ist, erreicht haben. Abwehrstark, off ensiv sehr schnell und (neu) durchweg ballsicher. Es war eine wahre Freude, diesem Team beim Knacken der gegnerischen Abwehr zuzusehen.
Und diese Gästemannschaft ist zweifelsfrei eine sehr gute. Dennoch gingen die Gastgeberinnen mit 5:2 (Katja Steinke) und später sogar mit 10:3 (Bianca Braune) in Führung. Immer wieder fi el auf, dass die von Beginn am im SG-Kasten stehende Nicole Gutsche mit tollen Paraden für Sicherheit im Gastgeberteam sorgte. „Ich bin aber noch nicht da, wo ich von der Form her sein will,« betonte die frühere Torhüterin beim ESV Lok Stendal. Hohe Ansprüche, dass Seehäuser Publikum jedenfalls ist von ihr schlicht begeistert.

Zur Halbzeitpause hieß es 18:8 für den Gastgeber. Was sollt da noch schief gehen? Falsch gedacht, es wurde noch richtig spannend. Erstens, weil die wackeren Irxleberinnen sich im zweiten Abschnitt steigerten und ihr gehobenes Niveaus unterstrichen, sowie zweitens, weil viele Wechsel dem Spiel der Seehäuserinnen schadeten. Die Folge: Nach 50 Minuten hieß es nur noch 28:23 für die Altmärkerinnen. Deren Spielfaden war gerissen. Zwei Minuten später kamen die Irxleberinnen, die offensichtlich die »zweite Luft« bekamen, sogar auf 25:28 heran. Wenig später hieß es 29:26 für Seehausen, das dann jedoch durch Treff er von Bianca Braune, Maxi Redlich und Johanna Willing den Deckel zumachte. Gut gemacht, Seehäuserinnen, doch an der Konstanz und an einer größeren Ausgeglichenheit innerhalb des wirklich stark gewordenen Teams muss noch gearbeitet werden

Seehausen: Gutsche, L. Willing, Schönhoff - Bäse 2, Braune 7, Fischer, Kracheel 6, J. Willing 8, Steinke 4, Redlich 2, Milchert 2, Theiß 1, Bredin.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·