· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

DRHV - Frauen holen gegen den Tabellenzweiten Big-Points
Quelle: Von Mareen Huth / Mitteilung Verein vom 15.04.2012

 

Viel besser kann man sich bei seinen Anhängern und Unterstützern im letzten Heimspiel der Saison kaum bedanken. Mit einer kämpferisch hervorragenden Leistung bezwangen die Frauen des Dessau-Roßlauer HV den favorisierten Tabellenzweiten aus der Landeshauptstadt hochverdient mit 25:20.

Mit ein wenig Verspätung, ein Schiedsrichter war im Autobahnstau gefangen, begann die Partie, in der die Gastgeberinnen von Beginn an dominierten.
Besonders das Abwehrzentrum mit Sarah Vollert, Christine Nagel, Luise Schmidt und Lisa Proske verdiente sich Bestnoten und erzwang im Verbund mit der gut aufgelegten Antje Schmidt im Kasten etliche Ballgewinne. Endlich wurden diese wieder über Konter zu leichten Treffern umgemünzt, wovon Torjägerin Lisa Schröter überproportional profitierte. Nach dem 2:2 zog die Heimsieben auf 6:2 und 7:3 davon. Magdeburg konnte in den folgenden Minuten nur über verwandelte Strafwürfe den Rückstand eindämmen und kam beim 9:7 wieder auf Tuchfühlung.

Schon zu diesem frühen Zeitpunkt hatten sich die Referees mit einer Reihe merkwürdiger Entscheidungen den Unmut der anwesenden Zuschauer und auch des Dessauer Coaches zugezogen, der in der 23. Minute eine Gelbe Karte wegen Verlassens der Coaching-Zone erhielt. Dies sollte Folgen haben.

Die DRHV-Mädels legten zwar wieder auf 11:8 vor, doch Unkonzentriertheiten und das Auslassen einiger klarer Chancen begünstigten die Aufholjagd der Gäste. Breu versuchte mittels Grüner Karte wieder etwas Ordnung zu schaffen, was aber nicht wirklich gelang. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhielt der Dessauer Trainer wegen mehrfachen Reklamierens erst eine 2-Minuten-Strafe und unmittelbar darauf die Rote Karte.

Mit dem 11:11-Halbzeitstand begann das Spiel nach dem Seitenwechsel praktisch wieder bei Null. Der Siegeswille der DRHV-Mädels war greifbar. In der Defensive wurde weiter gut gearbeitet, die zu Strafwürfen eigewechselte Lisa Schneider vereitelte zwei Magdeburger Versuche vom Punkt. Ein einziges Mal beim 12:13 konnten die Gäste in Führung gehen.

Mit zunehmender Spielzeit machte sich die bessere Fitness der Breu-Schützlinge deutlich bemerkbar. Auch wenn im Angriff bei Weitem nicht alles gelang, hatte man im Deckungsbereich die oft ohne Ideen anrennenden TuS-Spielerinnen immer besser im Griff. Über die Stationen 16:14, 18:15 und 23:18 ging der DRHV einer kleinen Sensation entgegen. Magdeburg spielte da schon »Alles oder Nichts« und öffnete die Abwehrformation.

Die sich nun bietenden Räume nutzten die Dessau-Roßlauerinnen weidlich und warfen unter dem Jubel des überraschend zahlreichen Publikums sehenswerte Treffer. Nach dem Abpfiff entrollten mit Laola-Welle 14 glücklichen Damen ein überdimensionales Dankes-Spruchband für ihre Anhänger.

Große Freude auch bei DRHV-Coach Breu, der seinen »Bärendienst« schon bereute: »Eine Super-Defensive und endlich wieder Kontertore brachten uns die ersten Punkte gegen einen der großen Drei. Meine verdiente Rote Karte war dagegen eine intellektuelle Meisterleistung!«
Dessau-Roßlau behauptet weiter Platz Sieben und hat die Gesamtpunktzahl der Vorsaison bereits erreicht.

DRHV mit: A.Schmidt, Schneider, Bensch; Lenz, Vollert, Queck, Gödde 2, Nagel 2, Lindenau 1, L.Schmidt 2, Proske 3, Lehmann 3, Brüsch, Schröter 12/4.
Strafwürfe: DRHV 5/4, TuS 7/3 (Schmidt, Schneider je 2). Strafminuten: DRHV 7 x 2 (incl. Rote Karte gegen die Bank), TuS 6 x 2.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·