· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2024/25

   

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2021/22

   

2021/22

   
 

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   

2015/16

   
 

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Rödertalbienen kommen mit 44:0 Punkten ins Ziel
HC Rödertal – BSV 93 Magdeburg-Olvenstedt 50:28 (24:9)
Quelle: Mitteilung Verein vom 06.05.2012

 

Was war das für eine grandiose Saison! Die Rödertalbienen gewannen heute in Radeberg auch ihr 22. Meisterschaftsspiel 2011/12 und schließen damit die Saison mit sagenhaften 44:0 Punkten ab. Der BSV 93 Magdeburg-Olvenstedt musste sich den Bienen mit 28:50 geschlagen geben und beendet die Saison auf Tabellenplatz sieben. Als Mitteldeutscher Meister steht der HC Rödertal schon seit dem 18. März fest. In der nächsten Saison spielt er in der 3. Liga.

»Heute zum Saisonabschluss wollten wir den Zuschauern nochmals etwas Besonderes bieten«, gestand Bienen-Trainerin Egle Kalinauskaite nach dem Spiel. Und um es vorwegzunehmen - das ist ihr und ihrem Team sehr gut gelungen. Von der ersten Minute an spürte man bei den Bienen Lust an Leistung. Zwei Ausrutscher unmittelbar nach Spielbeginn steckten die Gastgeberinnen weg und führten rasch 6:2 (7.), 11:3 (11.) und 14:4 (12.). Die Hälfte der Bienentore bis dahin wurde im schnellen Gegenstoß erzielt, denn die Magdeburgerinnen realisierten zunächst nicht, dass ihr Hauptproblem in vergebenen Angriffen lag. Wie zuletzt öfters, hielten die Bienen erst inne, als die Anzeigetafel zwanzig Tore Vorsprung auswies. Das war nach exakt zwei Dritteln der Spielzeit beim 33:13 der Fall. Danach kontrollierten die Gastgeberinnen das Spiel, ohne weitere Höhepunkte zu setzen. Aber das mussten sie auch nicht – bei ihren Fans hielt sich auch so die Begeisterung kaum in Grenzen.

Dieses letzte Heimspiel der Rödertalbienen setzte nochmals eine Menge Emotionen frei. Das begann schon vor dem Spiel mit Ehrungen und Verabschiedungen. Im Nachwuchsbereich empfingen die von Thomas Haufe trainierten Minis herzliche Glückwünsche für 14:10 Punkte und Platz vier in der Westlausitzliga. Bei den von Angela Wohlrab betreuten D-Bienchen dauert die Saison in der Westlausitzliga noch an, aber der dritte Platz ist sicher und so wurden auch sie vor der stattlichen Kulisse von 350 Zuschauern geehrt.

Verabschiedet wurde im Nachwuchsbereich Trainer Thomas Haufe, der zu den Gründungsmitgliedern des HCR gehört, nun aber aus gesundheitlichen Gründen erstmal kürzer treten möchte. Das Juniorteam der Rödertalbienen wurde in der Verbandsliga Sachsen Vizemeister und erhielt dafür die Silbermedaillen aus den Händen des Präsidenten des Handball-Verbandes Sachsen (HVS), Uwe Vetterlein, sowie des Vizepräsidenten Spieltechnik und Spielleiters Verbandsliga Frauen, Wolfgang Schmerler.

Verabschiedet wurde der verdienstvolle Trainer Frank Hein, der die Mannschaft in seiner ersten Saison von der Ostsachsenliga in die Verbandsliga und dort sofort zum Vizemeistertitel geführt hatte. Für den geplanten Aufstieg in die Sachsenliga machte er seinem Nachfolger Andreas Lemke Platz. Mit Frank Hein nahmen die Spielerinnen Claudia Grützmann (Laufbahnende), Sophie Günther (Ziel unbekannt) und Theresa Müller (zum HSV 1923 Pulsnitz) Abschied vom Team.

Die Übergabe der Goldmedaillen an das die Mitteldeutschen Liga souverän dominierende Team des HC Rödertal erfolgte erneut durch Uwe Vetterlein, dieses Mal in seiner Eigenschaft als Präsident des Mitteldeutschen Handball-Verbandes (MHV), und Wolfgang Schmerler, hier als Spielleiter Frauen der Mitteldeutschen Oberliga. Jurgita Markeviciute wurde als Torschützenkönigin der Mitteldeutschen Liga geehrt – ihr Vorsprung war vor dem letzten Spieltag uneinholbar. Aus dem Team verabschiedet wurden Katharina Rothe und Maria-Luise Lehmann. Katharina Rothe war die erste Spielerin, die der HCR überhaupt verpflichtet hatte. Nach ihrem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss beendet die 31-Jährige ihre sportliche Laufbahn und konzentriert sich nun auf ihre berufliche Karriere. Die 27-jährige Maria-Luise Lehmann und der Handballclub Rödertal mussten in der Saison 2011/12 schmerzhaft erfahren, dass ihr Knie leistungssportlichen Belastungen nicht standhält.

Für die Fans der Rödertalbienen bricht nun die schlimmste Jahreszeit an – die Sommerpause. Erster Spieltag 2012/13 in der 3. Liga ist der 15./16. September. Für das Juniorteam beginnt die Saison bereits eine Woche früher mit der 1. Runde im sächsischen Pokalwettbewerb.

Rödertalbienen: Ann Rammer (1.- 23.), Susi Schulz (23.- 41.), Karolina Hubald - Jurgita Markeviciute (11/4), Egle Alesiunaite (10/3), Jessica Stiskall (8), Julia Hellmann (5), Paula Förster (4), Bettina Gabbert (3), Anja Stöhr (3), Kathleen Nepolsky (3), Maria-Luise Lehmann (2), Nadja Hultsch (1).
Schiedsrichter: Stefan Jäger/Lars Thomas (HV Sachsen), Zuschauer: 350. Zeitstrafen: 4:4 Min., Disqu.: 0:1 (Juliane Krüger, 22.), Siebenmeter: 8/7:8/7.
Spielverlauf:1:2 (2.), 6:2 (7.), 11:3 (11.), 14:4 (12.), 15:7 (17.), 23:7 (28.), 24:9 – 33:13 (40.), 45:21 (53.), 50:28.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·