· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Wertvoller Doppelpunktgewinn - Jule Bensch hält 5 Strafwürfe in Folge
Quelle: Von Mareen Huth / Mitteilung Verein vom 30.01.2012

 

Große Erleichterung im DRHV-Lager nach dem Abpfiff des Meisterschaftsspiels in der Schönebecker Sporthalle »Franz Vollbring«. Die Handballerinnen um Kapitänin Christine Nagel hatten zwar nicht besonders schön aber hochverdient beide Punkte eingefahren. Frauen-Coach Manfred Breu hatte für die Partie einen Pflichtsieg eingefordert und damit einigen Druck aufgebaut.

Bis zur Pause hatte sich dann jedoch Etliches an Fehlleistungen angestaut und zu Unmut beim Anhang und dem Übungsleiter geführt. Besonders auffällig das ungenügende Abwehrverhalten gegen die zweite Welle der robusten Gastgeberinnen und eigene verstolperte Gegenstoßversuche, die zusätzlich über Re-Konter für vermeidbare Treffer sorgten. Das trotz der 18 Tore der Schönebeckerinnen in den ersten 30 Minuten Dessau-Roßlau auf Tuchfühlung blieb lag an den nur mäßigen Torhüter-Quoten und den schnellen Angriffsabschlüssen auf beiden Seiten.

Im zweiten Abschnitt stabilisierte sich der Abwehrriegel deutlich, Dessau ging über 19:19 auf 19:21 nach vorn und gab die Führung nicht mehr ab. Vor allem den wohlwollenden Entscheidungen der Unparteiischen hatten es die Lok-Spielerinnen zu verdanken, dass eine wahre Strafwurfflut über die Gäste hereinbrach. Von den insgesamt verhängten zwölf Siebenmetern konnten die DRHV-Keeperinnen die Hälfte abwehren, fünf davon in Folge durch die eingewechselte Jule Bensch.

Ganze sieben Treffer gestatteten die Breu-Schützlinge den erneut sehr hart spielenden Lok-Frauen in den zweiten dreißig Minuten und haderten mit einigen sehr fragwürdigen Entscheidungen. Am Ende reichten eigene zehn magere Törchen, um den dritten Auswärtssieg einzufahren und den zehnten Tabellenplatz Richtung Norden zu verlassen.

DRHV mit: Schmidt, Bensch - Lenz, Vollert 1, Paulenz 1, Nagel 4, Lindenau 2/2, Proske 2, Lehmann 1, Brüsch 1, Schröter 12/3, Krüger 3, Queck, Walther.
Strafwürfe: DRHV 6/5, Lok 12/6 (Schmidt/Bensch 5). Strafminuten: DRHV 5 x 2, Lok 3 x 2.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·