· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Dessau-Roßlauer HV 06 – MSV Buna Schkopau 18:35 (6:15)
Quelle: Von Günter Ruhmer / Pressemitteilung Verein vom 03.10.2010

 

Die Chance, dem Spitzenreiter Paroli bieten zu können, war vor Spielbeginn eigentlich möglich. Konnte doch Schkopau ihre Torerfolge in den bisherigen Heimspielen nachweisen. Der Start verlief auch sehr verheißungsvoll. Bis zum 6:4 (16. Min.) konnte die geringe Führung gehalten werden.
Einige sicher gehaltene Bälle (davon ein 7-Meter) durch Juliane Bensch waren einschließlich sicherer Deckung der Garant für die bis zu diesem Zeitpunkt sichere Führung. Unverständlicher Weise schlichen sich danach Unsicherheiten im Angriff ein und Schkopau nutzte diese Fehler konsequent mit vorwiegend schnellen Angriffen erfolgreich aus.
Bis zu Pausenpfiff schafften sie so 11 Tore in Folge zum Stand von 6:15. Da die Deckung dabei nicht immer sicher stand, trugen auch Torerfolge vom 7-Meterpunkt zum hohen Vorsprung des Gegners bei. Nach Wiederanpfiff kam leichte Hoffnung einer eventuellen Wende auf.
Mit sicherem Spiel konnte der Rückstand zum 10:17 (36. Min.) verkürzt werden. Danach dominierte aber wieder der Gegner mit seiner aggressiven und schnellen Spielweise. Nach dem 12:21 (39. Min.) schaffte der Gegner mit 7 Toren in Folge einen uneinholbaren Vorsprung zum 12:28 (46. Min.). Danach ließ es der Gegner ruhig angehen. Wechselnde Torerfolge führten zum Endstand von 18:35.
Da neben den Schwachpunkten im Angriff noch fünf 7-Meter vergeben wurden, konnten auch die 7 Tore von Samira Lindenau in Halbzeit 2 keine Wende im Ergebnis bringen. Das Fazit des Trainers Ingo Olbrich ‘ Trotz der hohen Niederlage war das Spiel der DRHV-Mannschaft besser als die Leistung in Bernburg.’. Das man es als Aufsteiger in jedem Spiel schwer hat, war vor Spielbeginn jedem der Mannschaft klar. Solche Spiele muss man abhaken und sich auf das Folgende konzentrieren.

DRHV spielte mit: Juliane Bensch, Antje Schmidt – Anne Lenz, Sarah Vollert, Josephin Köppe, Madlen Paulenz, Christine Nagel (1), Silke Walther, Samira Lindenau (8), Lisa Ehlert (3), Jana Lehmann, Steffi Brüsch (1), Lisa Schröter (3/1), Sabine Krüger (1)

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·