· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Entschieden zu viele Gegentreffer für die SG
Quelle: Von Wolfgang Seibicke / Volksstimme vom 20.09.2010

 

Auch das zweite Saison-Punktspiel der Frauen der SG Seehausen ging in die Binsen, und zwar sehr gründlich. Nach der 22:35- Auftaktniederlage beim MSV Buna Schkopau gab es am Sonnabend beim ersten Heimspiel der Saison 2010/11 eine herbe 24:39-Schlappe für die Seehäuserinnen.
Die Gäste aus Gräfenhainichen hatten bereits in der Vorsaison beide Spiele gegen die SG recht deutlich zu ihren Gunsten entschieden. Weil zudem Bianca Braune (im Oktober) ein Kind erwartet und Christin Kracheel inzwischen in den Ruhrpott verzogen ist, standen die Chancen der Seehäuserinnen, diesmal die Nase gegen den Kontrahenten vorn zu haben, ausgesprochen schlecht. Die beiden genannten Frauen saßen auf der Zuschauertribüne und verfolgten das Geschehen auf dem Spielfeld. Was sie sahen, dürfte sie nicht erfreut haben.

Die Altmärkerinnen gingen zwar mit 1:0 in Führung und hielten die Begegnung in den ersten Minuten offen. Auffällig war jedoch, dass die ersten vier SG-Treffer jeweils vom Siebenmeterstrich markiert wurden. Nach dem zwischenzeitlichen 5:5 aber setzten vor allem die Gäste die Akzente in dieser Begegnung. Sie zogen zunächst auf 8:5 davon, Seehausen verkürzte noch einmal auf 7:9, doch bis zur Halbzeitpause erreichte Gräfenhainichen angesichts einer 19:12- Führung bereits die Vorentscheidung. Das Spiel der Gastgeberinnen wurde auch in der zweiten Spielhälfte durch zu viele technische Fehler und damit verbundene Ballverluste geprägt. Was jedoch noch mehr ins Gewicht fällt, ist die Tatsache, dass das Abwehrverhalten der SG nicht stimmt. Erst 35 Gegentore auswärts, jetzt fast 40 daheim – das stimmt mehr als bedenklich.

Seehausen: L. Willing, Gebauer, Rausch - Schönhoff, Bäse 2, Krüger 2, J, Willing 9, König, Schönfelder 1, Theiß 3, Fischer 3, Milchert, Steinke 3, Erdmann.

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·