· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Schwache 20 Minuten zerstören alle Chancen / SV Großgrimma - SG Bandits Magdeburg/Barleben II 22:34 (9:13)
Quelle: Von Jan Förster / Pressemitteilung Verein vom 24.01.2011

 

Am Ende waren sich die zahlreichen Zuschauer einig: Da war heute mehr drin. Doch am Ende stand man wieder einmal mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Hinspielniederlage und der schwachen Abwehrleistung letzte Woche gegen Bernburg konnte die Devise nur heißen, hinten sicher zu stehen und geduldig auf die Chancen zu warten.

Die Partie begann mit langsamem Abtasten auf beiden Seiten, wobei die individuell stärkeren Gäste etwas effektiver waren und so mit 3:6 in Führung gehen konnten. Jetzt besannen sich die SVG Damen aber auf ihr Spiel. In der Deckung wurde gut zur ballführenden Seite verdichtet und die Gegnerinnen frühzeitig gestört. Auch im Angriff gelang es immer wieder, die Nahstelle in der Deckung zu finden und einige schöne Tor zu erzielen.
Beim 7:6 nahmen die Gäste ihre Auszeit. Diese zeigte aber erstmal keine Wirkung und es gelang sogar noch das 8:6 zu werfen. Doch plötzlich hatte das Spiel der SVG Damen einen regelrechten Bruch. Zwar stand man in der Deckung immer noch gut, allerdings verlor man im Angriff jegliche Durchschlagskraft. Erarbeite man sich dann doch einmal eine Chance, vergab man sie fast kläglich. So konnten die Gäste nicht nur ausgleichen, sondern auch wieder in Führung zu gehen. Auch eine Auszeit änderte nichts. Nach der 20. Spielminute lief nichts mehr zusammen. Zum Glück spielten die Gäste bei Weitem nicht so druckvoll, so dass es mit 9:13 in die Pause ging.

Trainer Jan Förster mahnte in der Kabine zu klaren Aktionen im Angriff, konzentriertem Abschluss und weiter guter Arbeit in der Deckung. Motiviert ging man in die 2. Hälfte und schaffte tatsächlich mit 2 Angriffen 2 Tore. Dafür merkte man aber, dass die Deckung offensichtliche Lücken hatte. Man verschob sich nicht ordentlich und ließ besonders den starken Außen der Gäste eine Wurfchance nach der nächsten, die diese eiskalt ausnutzten. Nach nicht einmal 6 Spielminuten lag man 12:19 zurück und das zwang zu einer frühen Auszeit. Im Anschluss stabilisierte sich die Deckung, dafür fehlte im Angriff die Passgenauigkeit, so dass viele gute Ansätze einfach verpufften.
Die SVG Damen kämpften erbittert gegen den Gegner aber auch gegen die eigenen Nerven. Nur Carolin Hillert hatte heute eine gute Wurfquote und nutze ihre Chancen für insgesamt 8 Treffer. Dem Rückraum gelang dafür fast nichts. Wenn man sich trotzdem durchsetzen konnte und einen Strafwurf zu gesprochen bekam, hieß dass aber noch lange nicht, dass man das Tor traf. Lediglich vier der zehn Möglichkeiten vom Punkt konnten genutzt werden. Das ist einfach zu wenig.
Die letzten 15 Minuten nach dem 16:24 plätscherte die Partie nur noch dahin. Zu oft verlor man den Ball und musste Gegenstoßtore hinnehmen. Zwar betrieb man selbst viel Aufwand, um sich Chancen zu erarbeiten. Letztlich setzten sich die besseren individuellen Fähigkeiten der Gäste doch noch deutlich durch. Trainer Jan Förster meinte zum Spiel: Besonders die wirklich schwache Wurfquote und 20 Minuten inkonsequente Deckungsarbeit war ärgerlich. Eine Überraschung wäre heute vielleicht sogar möglich gewesen. Das schwache Mitteldrittel rechtfertigt aber auch die hohe Niederlage.
Ein besonderer Dank gilt DJ Udo, der sein Versprechen wahr machte und als wirklich professioneller und unterhaltsamer Hallensprecher für Stimmung sorgte.

Schröter und Michael im Tor, Hillert(8), Schmidt, M.(4), Schneider(3), Ludwig, Schmalz, Schmidt, S.(je 2), Stollberg(1), Kupfer, Graul, Neitzsch, Zelle

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·