· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Explosiver Start bringt am Ende keine Punkte
Quelle: Pressemitteilung Verein vom 15.12.2010

 

Am letzten Spieltag in diesem Jahr 2010 empfingen die Weißenfelser Handballfrauen den Ligakonkurrenten aus Schkopau. Trotz aller Motivation und dem Siegeswillen der Mannschaft endete die Partie gegen den MSV Buna Schkopau am Ende mit einer viel zu deutlichen Niederlage von 30:23.

In den ersten Spielminuten kam die Heimsieben sehr gut ins Spiel. Die Damen aus der Saalestadt spielten wie entfesselt und kamen immer wieder zu zahlreichen guten Aktionen. Die Mannschaft konnte durch sehenswerten Kombinationshandball überzeugen und sich zahlreiche Chancen herausspielen. Somit erarbeiteten sich die WHV-Damen einen verdienten Vorsprung (4:1, 10:5). Der Gegner konnte in der Anfangsphase weitestgehend auf Distanz gehalten werden. Die Defensive war nicht zu bemängeln und eine gut aufgelegte Peggy Kuhs im Tor des WHV brachte den MSV Buna Schkopau durch ihre Paraden schier zum verzweifeln. Doch plötzlich kam ein Bruch in das Weißenfelser Spiel. Durch viele Zeitstrafen und mitunter fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen holte der Gegner Tor um Tor auf (10:8, 11:9). In dieser Phase kam der MSV Buna Schkopau zu leichten Toren, da das Überzahlspiel gut genutzt werden konnte. Die WHV-Sieben tat sich jedoch gegen die sehr robusten und körperlich zunehmend härter agierenden Gäste zunehmend schwerer. Beim Stande von 14:16 ging es in die Halbzeitpause.

In der Kabine versuchte Trainer Lars Weihrauch die Mannschaft weiter zu motivierten und appellierte an den Kampfgeist und die starken ersten Spielminuten. Er machte seinem Team klar, dass es wichtig ist, gegen den Drittplatzierten weiterhin mit Kombinationshandball und einer robusten Deckung zu überzeugen. Doch so richtig fanden die WHV-Damen nicht zurück ins Spiel. Die vorher noch so deutlich formulierten Aufgaben wurden kaum umgesetzt und somit konnten sich die Schkopauerinnen weiterhin absetzen (14:17,17:21). In dieser Phase scheiterten die WHV-Damen durch eine schlechte Chancenverwertung und aufgrund technischer Unzulänglichkeiten. Von Aufgeben war jedoch nicht die Rede. Die Heimsieben zeigte Moral und Kampfgeist und versuchte den Abstand so gering wie möglich zu halten und kämpfte sich Tor um Tor heran(20:22,21:22). Die Weißenfelserinnen mühten sich, konnten aber durch die kräftezehrende Aufholjagd den Ausgleich nicht schaffen. Die Damen aus Schkopau hielten die WHV-Sieben weiterhin auf Abstand und kamen durch viele Abspielfehler und eine immer schlechter werdende Chancenverwertung auf Seiten des WHV zu einfachen Toren (22,26,22:30). Am Ende mussten sich die Weißenfelserinnen mit 23:30 geschlagen geben.

Nun geht es zunächst in eine kurze Winterpause und am 16.01.2011 wird das erste Rückrundenspiel gegen die BSG Aktivist Gräfenhainichen angepfiffen. Auf diesem Wege wünschen die WHV-Damen ihren Fans eine schöne Weihnachtszeit und bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung in diesem Jahr.

Für den WHV spielten: Peggy Kuhs im Tor, Stefanie Henze (2), Christin Beyer (6/3), Stefanie Weniger, Kathrin Baier, Claudia Kallwitz (9/3), Josefin Bahr (1), Lisa Hartmann, Katrin Siermann (2), Julia Luther, Anja Habekuß (3)

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·