· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

 

2023/24

   

2022/23

   

2021/22

   

2020/21

   

2019/20

   

2018/19

   

2017/18

   

2016/17

   
 

2015/16

   

2014/15

   

2013/14

   

2012/13

   

2011/12

   

2010/11

   

2009/10

   

2008/09

   
 

2007/08

   

2006/07

   

2005/06

   

2004/05

   

2003/04

   

2002/03

   

2001/02

   

2000/01

   
 

1999/00

   

1998/99

   

1997/98

   

1996/97

   

1995/96

 
 

Tabellen / Berichte

   

Spielplan

   

Auf- / Absteiger

   
 

Ligaübersicht

   

Pokal

   

Torschützen

   
 

Auftaktspiel der WHV-Damen auswärts nicht von Erfolg gekrönt
Quelle: Pressemitteilung Verein vom 13.09.2010

 

Am vergangenen Sonntag reisten die Weißenfelser Handballdamen zum ersten Spiel der Saison 2010/11. Trotz aller Motivation und dem Siegeswillen der Mannschaft endete die Partie gegen die BSG Aktivist Gräfenhainichen am Ende mit einer zu deutlichen Niederlage von 24:19. Die Anfangsaufstellung der Weißenfelserinnen entsprach nicht ganz der aus der vorherigen Saison. So startetet Stefanie Henze, die wegen einer Knie-OP die letzte Saison ausfiel, am Kreis und Peggy Kuhs als aktuelle Torfrau der WHV-Damen im Gehäuse. Des Weiteren musste das Auftaktspiel ohne den eigentlichen Trainer Lars Weihrauch stattfinden, welcher jedoch durch Cotrainerin Norma-Berit Beyer würdig vertreten wurde. Auch die Neuzugänge aus der WHV-Jugend sollten gleich am ersten Spieltag ihre Einsatzzeiten bekommen. Mit von der Partie waren Lisa Hartmann, Julia Luther und Josephine Bahr.

Das Spiel startete recht schnell und zügig und lief in den ersten Minuten noch etwas an den Weißenfelserinnen vorbei. Sie taten sich ein wenig schwer damit ins Spiel zu kommen und lagen mit 3:0 zurück. Doch die WHV-Damen fingen sich und gestalteten die Partie bis zum 5:5 ausgeglichen. Ab diesem Stand jedoch ging die BSG Aktivist Gräfenhainichen in Führung, welche die WHV-Damen zu keiner Zeit mehr einholen konnten. Die aus Trainings- und Punktspielen bekannten Gegner blieben stets durch ein schnelles und treffsicheres Spiel ein paar Tore im Voraus. Auch wenn gleich es natürlich einige Unsicherheiten in der Deckung gab, standen die ‘Beyer-Schützlinge’ in der Defensive gut, was die 12 Gegentreffern aus der ersten Hälfte beweisen. Größere Probleme gab es im Angriff. Durch Unstimmigkeiten und ein zu statisches und langsames Spiel zwang man die Gegner selten zur Reaktion. Wenige Würfe aus der zweiten Reihe machten ein Durchkommen durch die gegnerische Deckung ebenfalls schwer und schafften wenig Platz für die Kreisläufer. Von den schwer erkämpften Chancen vergaben die WHV-Damen noch einige. So ging es also mit einem 12:6 in die Halbzeitpause.

Hier wurde auf alle Fehler hingewiesen mit dem Willen, sie in der zweiten Halbzeit zu minimieren und es dem Gegner nun etwas schwerer zu machen. Nach der kurzen Erholung von einer stark aufgeheizten Sporthalle gelang die Umsetzung der Vorgaben anfangs recht gut und der WHV konnte auf 14:11 verkürzen. Doch nach dieser kurzen Aufholjagd wollte so recht nichts mehr gelingen und die BSG Aktivist Gräfenhainichen konnte ihren Vorsprung wieder kontinuierlich vergrößern. Selbst eine rote Karte durch 3x2-Minuten der Heimsieben konnte daran nichts ändern. Die Worte der Halbzeit schienen verklungen zu sein, alte Fehler schlichen sich erneut ein und wurden nur durch einzelne gute Aktionen unterbrochen. Dennoch gaben die WHV-Damen nicht auf und kämpften bis zum Ende der Partie, welche mit einem Stand von 24:19 vielleicht ein wenig zu deutlich endete.

Es gilt jedoch sowohl positive als auch negative Erkenntnisse aus diesem Auftaktspiel mitzunehmen. Wenn man , die Fehler minimiert, gute Aktionen ausbaut und ein besseres Zusammenspiel der neu veränderten Mannschaft findet, sollte man kommende Begegnungen siegreich gestalten können. Die Nachwuchsspieler konnten sich sogar mit Treffern zahlenmäßig eingliedern, was wiederum beweist, dass die Mannschaft hier auf dem richtigen Weg ist. Das erste Spiel ist nun vorbei und jetzt heißt es in der nächsten Woche am 19.09. beim ersten Heimspiel in der Sporthalle West das Können unter Beweis zu stellen.

Für den WHV spielten: Kuhs im Tor, Kallwitz (6/2), Seidel (6/3), Beyer C. (4), Baier K. (1), Hartmann (2), Henze, Luther, Habekuß, Bahr, Weniger

 


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·