TSV mit schlechter Leistung zum Punktgewinn Mit einer nicht gerade berauschende Partie, gewannen die Oberliga-Frauen vom TSV Niederndodeleben mit 22:19 (13:10) gegen die SV Langenweddingen. Die Gäste reisten mit nur acht Spielerinnen an. Anscheinend dachten die TSF-Frauen, dass das Spiel ein Spaziergang wird. Jedenfalls war von der Mannschaftlichen Geschlossenheit von der Vorwoche in Köthen nicht viel zu sehen. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Nach drei Minuten lagen die Langenweddingerinnen mit 2:0 in Führung. In der 9.Minute erzielte Mandy Mainka den 4:4 Gleichstand. Die gleiche Spielerin erzielte das 5:4. Diese Führung gaben die Niederndodelebenerinnen nicht mehr aus der Hand. In der 27. Minute traf Mirjam Meyer zum 13:7, damit war praktisch eine Vorentscheidung gefallen. Mit 13:10 ging es in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel, der TSV mühte sich aber es kam nichts vernünftiges zu Stande. Ab der 40.Minute (18:13) wechselte der TSV munter durch. Die nächsten 8.Minuten waren von beiden Mannschaften ein Krampf und hatten mit Handball wenig zu tun. In der 40 Spielminute erzielte Dana Melzer das 19:13. Ab der 50. Spielminute gab Juliane Pietzsch ihren Einstand bei den Oberliga-Frauen auf halb links. Damit spielten auf der linken Seite zwei A-Jugendliche und machten ihre Sache insgesamt gut. In der 51.Minute erzielte Peggy Höhn das 21:15 per Siebenmeter. Das war zu gleich das letzte Tor für den TSV bis zum Schlusspfiff. Langenweddingen konnte das Ergebnis aus seiner Sicht noch verbessern zum Entstand von 19:21. „ Wie meine Mannschaft sich hier präsentiert hat ist nicht akzeptabel. Bei den Fans kann ich mich nur entschuldigen für so eine Leistung. Mit so einer Einstellung brauchen wir am Sonntag gegen Haldensleben gar nicht erst aufzulaufen. Silke Schache im Tor und Mandy Mainka waren noch die Lichtblicke der Mannschaft. Auch Juliane Pietzsch und Dana Melzer haben ihre Sache gut gemacht,“ so TSV-Trainer Ronald Kampe .
Silke Schache, Susanne Oertwig – Jana Wolf 1, Frauke Ohm, Anja Ziegler 4/2, Conny Mollenhauer 2, Monika Seydel 2, Andrea Malkowski, Mandy Mainka 8, Peggy Höhn 1/1, Mirjam Meyer 1, Kristin Zschieschack, Juliane Pietzsch, Dana Melzer 2
|