· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

Gästebuch

 

19.04.2025 - 10:11  Uhr  
   
1978.) reporter Eingetragen am 07.12.2005 um 10:17

Ohrekreisderby in Niederndodeleben
Am Sonntag kommt es in der Wartberghalle von Niederndodeleben zum Aufeinandertreffen vom Tabellenzweiten TSV Niederndodeleben und dem Tabellenvierten HSV Haldensleben. Die Partie wird vom Schiedsrichtergespann Heinemann und Kothe um 16 Uhr angepfiffen. Das Spiel birgt sicherlich eine große Spannung. Der TSV will mit einem Sieg den zweiten Platz behaupten und der HSV wird versuchen das Spiel für sich zu entscheiden um Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Beim Gastgeber sind alle an Deck. Das Vorspiel bestreitet die zweite Frauenvertretung des TSV gegen die SV 90 Parey/Elbe. Anpfiff ist um 13.45 Uhr.
„Das wird ein schwerer Gang, um zu punkten. Haldensleben hat eine starke Mannschaft die nicht nur große Spielerinnen hat, sondern auch individuell starke Leute. Unsere Mannschaft hat sich gut vorbereitet und wir werden sehen was am Ende dabei rauskommt. Ich wünsche mir, dass die Fans auf beiden Seiten ihre Mannschaften fair unterstützen und für eine kleine Volksfeststimmung sorgen,“ so Geschäftsführer des TSV Heiner Karsten.
Nach dem Spiel wird vor der Halle mit Sponsoren, Fans und der Mannschaft noch ein wenig gefeiert, um sich bei den Sponsoren und Fans für die Unterstützung zu bedanken


1977.) reporter Eingetragen am 05.12.2005 um 10:03

TSV mit schlechter Leistung zum Punktgewinn
Mit einer nicht gerade berauschende Partie, gewannen die Oberliga-Frauen vom TSV Niederndodeleben mit 22:19 (13:10) gegen die SV Langenweddingen. Die Gäste reisten mit nur acht Spielerinnen an. Anscheinend dachten die TSF-Frauen, dass das Spiel ein Spaziergang wird. Jedenfalls war von der Mannschaftlichen Geschlossenheit von der Vorwoche in Köthen nicht viel zu sehen. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Nach drei Minuten lagen die Langenweddingerinnen mit 2:0 in Führung. In der 9.Minute erzielte Mandy Mainka den 4:4 Gleichstand. Die gleiche Spielerin erzielte das 5:4. Diese Führung gaben die Niederndodelebenerinnen nicht mehr aus der Hand. In der 27. Minute traf Mirjam Meyer zum 13:7, damit war praktisch eine Vorentscheidung gefallen. Mit 13:10 ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit das gleiche Spiel, der TSV mühte sich aber es kam nichts vernünftiges zu Stande. Ab der 40.Minute (18:13) wechselte der TSV munter durch. Die nächsten 8.Minuten waren von beiden Mannschaften ein Krampf und hatten mit Handball wenig zu tun. In der 40 Spielminute erzielte Dana Melzer das 19:13. Ab der 50. Spielminute gab Juliane Pietzsch ihren Einstand bei den Oberliga-Frauen auf halb links. Damit spielten auf der linken Seite zwei A-Jugendliche und machten ihre Sache insgesamt gut. In der 51.Minute erzielte Peggy Höhn das 21:15 per Siebenmeter. Das war zu gleich das letzte Tor für den TSV bis zum Schlusspfiff. Langenweddingen konnte das Ergebnis aus seiner Sicht noch verbessern zum Entstand von 19:21.
„ Wie meine Mannschaft sich hier präsentiert hat ist nicht akzeptabel. Bei den Fans kann ich mich nur entschuldigen für so eine Leistung. Mit so einer Einstellung brauchen wir am Sonntag gegen Haldensleben gar nicht erst aufzulaufen. Silke Schache im Tor und Mandy Mainka waren noch die Lichtblicke der Mannschaft. Auch Juliane Pietzsch und Dana Melzer haben ihre Sache gut gemacht,“ so TSV-Trainer Ronald Kampe.

Silke Schache, Susanne Oertwig – Jana Wolf 1, Frauke Ohm, Anja Ziegler 4/2, Conny Mollenhauer 2, Monika Seydel 2, Andrea Malkowski, Mandy Mainka 8, Peggy Höhn 1/1, Mirjam Meyer 1, Kristin Zschieschack, Juliane Pietzsch, Dana Melzer 2


1976.) Trainer TSV II Eingetragen am 04.12.2005 um 19:29

TSV II unterliegt Haldensleben II mit 17:28 Auswechselbank blieb wie in der WA ebenfalls leer.

TSV I : Langenweddingen 21:19


1975.) Trainer Jugend Eingetragen am 04.12.2005 um 11:14

A-Jugend TSV-TuS 20:32

Halbzeitstand 13:15, für die 2. Hälfte war noch alles möglich. Leider war die Bank leer, die Fehlwurfquote sehr hoch. Einige Spielerinnen blieben wesentlich unter ihren Möglichkeiten. Torhüterin Eileen zeigte als Feldspielerin eine gute Leistung.

Tornow - Baranowsky, Pietzsch(2), Melzer(11), Faust, Wollbrück(4), Blume(1), Köhler(2)


1974.) bussi Eingetragen am 03.12.2005 um 11:24

@ralf:

Finde auch, dass es bei manchen Spielen wirklich ewig dauert, bis das Ergebnis beim HVSA drin steht! Besonders schade finde ich, dass wenn es so ein Top-Spiel ist, wo jeder gespannt auf das Ergebnis wartet, dass da 2 Tage gebraucht wird. Tja, was soll man machen. Ich glaube aber, es weiß jetzt jeder. Mit dem Ergebnis bleibt die Liga spannend.


1973.) Basti Eingetragen am 02.12.2005 um 16:57

Suche Musikeinspieler, vor dem Spiel, während des Spieles. Wer bringt dazu am Sonntag etwas mit. Bitte bei mir abzugeben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung !

Gruß
Der Hallensprecher


1972.) Basti Eingetragen am 02.12.2005 um 16:55

Hi Moni,

zum Geburtstag alles Gute, viel Glück und Erfolg im Leben.

Gruß Basti


1971.) Geburtstagskind!!!!!!!!!!!! Eingetragen am 30.11.2005 um 16:22

danke, danke für die glückwünsche hier im gästebuch und per sms! bin auch mal wieder zu hause und kann ins netzs schauen!freut mich, dass die meisten daran gedacht haben . wir sehen uns dann sonntag zum spiel! freu mich schon! bis dahin allen eine schöne restliche woche!


1970.) Heiki Eingetragen am 30.11.2005 um 11:29

Auch auf diesem Weg Alles Alles Liebe zu deinem Burzeltag ZWERG.Vor allem Gesundheit und das all deine Wünsche in Erfüllung gehen.

.laola:


1969.) E-Mail schicken micha Eingetragen am 30.11.2005 um 11:23

Spielwertung aus Köthener Sicht:

„Beide Kontrahenten zeigten ein etwa gleichwertiges spielerisches Niveau mit viel kämpferischem Einsatz.
Die Gäste präsentierten sich in blendender Form. Sie nutzten die Schwächen des Gastgebers rigoros aus, waren im gesamten Spielgeschehen die dominierende Mannschaft und gewannen verdient mit 27:24. Der Heimmannschaft gelang es nicht ihre optimale Leistung der vergangenen Spiele abzurufen. Nach neun siegreichen Spielen hat die HG 85 ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Vor allem gegen die Würfe aus der zweiten Reihe fand die HG-Abwehr nicht das notwendige Gegenmittel. Zudem wurden im Angriff zu viele technische Fehler gemacht, die der TSV dann zum Kontern nutzte. „


1968.) coach Eingetragen am 30.11.2005 um 09:07

hi moni, herzlichen glückwunsch zum geburtstag und alles gute für die zukunft. ....


1967.) Basti Eingetragen am 28.11.2005 um 20:29

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg Mädels !


1966.) sonja Eingetragen am 28.11.2005 um 17:40

Glückwunsch zum Sieg Mädels!!! Hab ganz fest die Daumen gedrückt! Ihr solltet wohl öfters vor einem Spiel feiern gehen ...


1965.) Mandy Eingetragen am 28.11.2005 um 10:53

Hallöchen zusammen.
Ich fand auch, dass das gestern eine tolle Leistung der Mannschaft war. Und auch ein riesen Dank an unsere tollen Fans, ihr ward spitze!!! Bis später dann.


1964.) coach Eingetragen am 27.11.2005 um 23:59

glückwunsch zum sieg mädels, das war einfach spitze..........bis morgen in aller frische


1963.) Ralph Eingetragen am 27.11.2005 um 21:58

Verdammt komisch - in Internet des HVSA steht dieses Ergebnis leider noch nicht drin, obwohl das Spiel schon um 14.00 angepfiffen werden sollte. Sehr merkwürdig.


1962.) twen Eingetragen am 27.11.2005 um 19:54

24:27 gewonnen !!!!!!


1961.) bussi Eingetragen am 27.11.2005 um 19:42

Wie ging denn das Spiel gegen Köthen aus??


1960.) Thomas Eingetragen am 24.11.2005 um 08:09

Huch, falsche Jessi!? Dann bestell Du mal der Stella was nettes


1959.) Moni Eingetragen am 23.11.2005 um 21:40

@thomas: wollt nur klarstellen, dass die jessi, die du meinst nicht das mit den fotos geschrieben hat.
zu dem thema, was hier gerade in der diskussion ist, schreibe ich nichts, da das für mich einfach nur kindergarten ist und sollte in einem gästebuch nicht stehen. ihr müsst euch auch im klaren sein, dass auch andere leute außerhalb unseres vereines das lesen können und darüber solltet ihr euch mal im klaren sein und das einfach mal lassen.
DANKE!!!!!!!!!!!!
sonst noch viel glück in der saison!


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 |

· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·