· Aktuelles · Ergebnisse/Tabellen · Mannschaften · Sponsoren · Kontakt ·

Aktuelles


Oberliga Sachsen-Anhalt - 8. Spieltag
B-Jugend - 16.11.2024

 

(rk) Unsere B-Jugend unterlag nach einer durchwachsenen Leistung den TSV Wefensleben mit 27:28 (14:15). Beide Mannschaften starteten unkonzentriert und produzierten in der Anfangsphase technische Fehler. Wefensleben legte mit dem ersten erzielten Tor zum 1:0 vor. Unsere Mädels glichen erst nach über drei Minuten zum 1:1 aus. Beim 3: 3 durch Luisa Bley stellten unsere Mädels in der ersten Halbzeit den Gleichstand her. Technische Fehler und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr lies Wefensleben auf 13:9 (20. Min.) davonziehen. Unsere Mädels legten den Schalter um und verkürzten bis zur Halbzeit auf 14:15 durch Sarah Mennecke. Mit etwas mehr Konzentration wäre im letzten Angriff vor der Halbzeit auch das 15:15 drin gewesen.
Nach der Halbzeit fingen unsere Mädels gut ins Spiel zurück. Tore durch Luisa Bley und Leni Steimecker brachte die erste Führung mit 16:15. Wer dachte, dass das Kampe Team jetzt ihre gute Startphase fortsetzen worden enttäuscht. Zu viele technische Fehler und die schlechte Chancenverwertung verhinderten ein besseres Ergebnis. Wefensleben glich aus und legte immer wieder ein Tor vor. Joanne Grögor erzielte in der 43. Minute die Führung zum 25:24. Leider gelang es nicht die Führung auszubauen. Wefensleben drehte erneut das Spiel zu ihren Gunsten und legten immer wieder ein Tor vor. Drei Minuten vor Schluss führten die Gäste mit 28:26. Eine Teamauszeit und ein gut ausgespielter Angriff brachten den Anschlusstreffer zum 27:28 (47. Minute). Eine konzentrierte Deckungsarbeit ließ Wefensleben nicht mehr zum Torerfolg kommen. Mit etwas mehr Konzentration wäre mindestens ein Unentschieden drin gewesen.
„Es ist ärgerlich, wie wir das Spiel abgegeben haben“, so Trainer Ronald Kampe. „Meine Mädels haben sich nie aufgegeben, dass ist definitiv das positive am Spiel gewesen. Nur können es einzelne nicht richten. Es geht nur als Team und da fehlt einiges in meiner Mannschaft. Das müssen wir schleunigst abstellen und stärker als Team auftreten.“
TSV: Elfi Pille, Paula Möhring – Sophie Hesse 4, Antonia Böse 1, Joanne Grögor 6/1, Leni Steimecker 5, Mara Rieger, Katja Bürgermeister, Marie Preuße, Sarah Mennecke 4, Luisa Bley 7/2.



 

 

Vorschau Spielwochenende 15./16.11.2024
Abteilung - 13.11.2024

 

Zwei Heimspiele, drei Auswärtsspiele am Samstag

(rk) Am Samstag greift unsere B-Jugend von Trainer Ronald Kampe nach acht Wochen Spielpause wieder in das Spielgeschehen in der Oberliga Sachsen-Anhalt ein. Nach vier Spielen und 2:6 Punkten rangieren unsere Mädels auf den vorletzten Tabellenplatz. Zu Gast ist der Drittplatzierte (6:6 Punkte) TSV Wefensleben. Um am Tabellenende nicht auf den letzten Platz abzurutschen, müssen unsere Mädels von Anfang an hellwach sein. Anpfiff ist in der Wartberghalle um 12.45 Uhr.
-----
Anschließend ist dann Anpfiff zum zweiten Heimspiel in der Wartberghalle. Unsere zweite Frauenvertretung ist in der Oberliga Sachsen-Anhalt gefordert. Das Team von Trainer Mark Illig empfängt die TSG Calbe. Calbe mit 11:3 Punkte und unsere Mädels mit 8:2 Punkte verspricht ein echtes Spitzenspiel zu werden. Wer die zwei Punkte auf sein Konto bucht, wird vorerst Kontakt zur Tabellenspitze halten. Anpfiff ist um 15.00 Uhr
-----
Das erste Auswärtsspiel bestreitet das D-Jugend-Team von Susanne Wegner beim Barleber HC 2. Anpfiff in der Bezirksoberliga Nord ist in der Mittellandhalle Barleben um 12 Uhr. Als Tabellenführer mit 10:0 Punkten fahren unsere Mädels favorisiert nach Barleben. Aber jedes Spiel muss erstmal gespielt werden. Beim Fünften der Tabelle (4:6 Punkte) sollten unsere Mädels mit der richtigen Einstellung auch das Spiel in Barleben erfolgreich bestreiten.
-----
Beim SV Eintracht Immekath ist die E-Jugend von Trainer Steffen Arnold gefordert. Anpfiff ist um 15.45 Uhr in der Sporthalle in Beetzendorf. Dort treffen unsere Mädels auf den Tabellenneunten mit 2:10 Punkten. Mit 4:6 Punkten und einem Spiel weniger sollten unsere Mädels alles daransetzen, um am Ende als Sieger vom Spielfeld zu gehen.
-----
In der Oberliga Sachsen-Anhalt ist unsere C-Jugend um 16 Uhr bei der BSG Aktivist Gräfenhainichen gefordert. Beide Mannschaften haben erst 2 Pluspunkte auf ihrem Konto und sind Tabellennachbarn auf Platz sechs bzw. Platz sieben. Unsere Mädels (2:8 Punkte) und die Gastgeber aus Gräfenhainichen (2:10 Punkte) werden sich ein umkämpftes Spiel liefern.
-----
Zu guter Letzt sind unsere Regionalliga-Frauen beim BSV 93 Magdeburg gefordert. Anwurf in der Sporthalle Albert-Einstein-Gymnasium ist um 16 Uhr. Beim Derby in Magdeburg ist für das Team von Michael Funke entscheidend, unaufgeregt ins Spiel zu gehen und mit einer konzentrierten Leistung den Tabellenvorletzten BSV 93 Magdeburg nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
-----
Die Abteilung wünscht unseren Mannschaften viel Erfolg.

 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 8. Spieltag
2. Frauen - 10.11.2024

 

Gegen Schlusslicht HC Burgenland 2 können sich die TSV-Frauen durchsetzen und einen deutlichen 32:23 (18:11)- Erfolg einfahren.





Am Sonntag stand die Begegnung gegen die Reserve aus Burgenland an. Erstmalig waren wir diese Saison zweistellig auf dem Spielerbogen besetzt, dank der Unterstützung von Orélie Schlegel (A-Jugend) und Charlene Paul (1. Frauen). Dennoch verzichtete Trainer Mark Illig am Anfang des Spiels noch auf diese Personalien und starte mit seiner gut eingestellten Mannschaft.
Das Spiel begann aber auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Wir spielten uns jedoch gute Chancen heraus. Durch eine gute Abwehr und einem starken Einsatz in der Offensive konnten wir uns dann ab Mitte der ersten Halbzeit langsam absetzten. Trainer Mark Illig konnte die Kräfte gut verteilen und jede Spielerin schon in der ersten Halbzeit Spielzeit geben. Somit konnte man mit einem 18:11 in die Halbzeit gehen. Leider verletzte sich in der ersten Halbzeit Jule Schwarze am Knie. Was ein schwerer Schlag für uns ist.
In der Halbzeit wurden dann Taktisch neue Richtungen bestimmt und das Ziel war klar. Man wollte dieses Mal von Beginn an an der ersten Halbzeit anschließen. Burgenland versuchte nun über ein sehr offenes System in der Deckung für Verwirrung zu sorgen. Dies gelang ihnen in den ersten 10 Minuten auch, was Trainer Mark Illig zu einer frühen Auszeit zwang. Der Plan war nun klar und wir konnten immer wieder mit gutem Zusammenspiel und viel Druck in der Tiefe die Räume nutzen und unsere Chancen verwerten. Dabei übernahm Gerda Bierhals viel Verantwortung und konnte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff glänzen.
Zur Schlussphase konnte dann nochmals viel gewechselt werden und so das alle an Erfahrung gewinnen konnten. Wir gewinnen das Spiel mit 32:23.

 

 

Regionalliga Mitteldeutschland - 8. Spieltag
1. Frauen - 10.11.2024

 

(rk) Um 15 Uhr ging unser Regionalligateam in der Wartberghalle auf Torejagd und behielten am Ende mit 36:28 (17:16) gegen den Dessau-Roßlauer HV die Oberhand. Das Trainerteam Michael Funke und Silke Schache wollte auch diese Begegnung erfolgreich, um sich weiter im oberen Tabellendrittel zu etablieren.
Konzentriert gingen beide Mannschaften in die Begegnung und es sah nach einem knappen Spielausgang aus. Beide Angriffsreihen dominierten das Spielgeschehen. Die Deckungsreihen bekamen keinen richtigen Zugriff auf die gegnerische Offensive. Das Spiel nahm immer mehr Fahrt auf. In der 12. Spielminute sah sich der Gästetrainer sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, die beim Stand von 6:5 für unsere Mädels aber keine große Wirkung zeigte. Die Gäste konnten mehrmals ausgleichen, zum Halbzeitpfiff lagen unsere Mädels mit 17:16 knapp in Front. Die Zuschauer in der gut besuchten Wartberghalle fachsimpelten über den Ausgang des Spiels, was eine weitere spannende zweite Halbzeit versprechen sollte.
Unsere Mädels kamen besser ins Spiel und legten in Torlaune zu. Über eine konzentrierte Abwehrleistung gelangen einige Ballbesitze, die über schnelle Angriffe in Tore umgemünzt werden konnten. Mit 20:16 lagen unsere Mädels nach 37. Minuten in Front. Leider kam wieder Sand ins Getriebe unserer TSV Frauen und die Gäste kamen wieder in Schlagdistanz (21:20, 42.). Dieser Anschlusstreffer war wie ein Wecksignal für die TSV-Sieben. Mit einer Energieleistung zog das Funke-Team jetzt seine Kreise. Mit sehenswerten Tempospiel konnten sich die TSV-Frauen innerhalb von zehn Minuten einen komfortablen Vorsprung zum 31:24 erspielen. Die Vorentscheidung war gefallen und bis zum Schlusspfiff beim Stand von 36:28 ließen unsere Mädels keinen Zweifel mehr daran, wer als Gewinner vom Spielfeld gehen würde.
Erfolgreichste Werferinnen auf der TSV Seite waren Samanta Umbusch, Desiree Sehls je 6 und Linda Umbusch 5. Erfreut zeigte sich Trainer Michael Funke nach dem Spiel, dass sich alle seine Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen haben. Es war am Ende ein mehr als verdienter Sieg seiner Mannschaft.

TSV: Anna Schäfer, Josephine Suchan – Désirée Sehls 6, Franziska Sprotte 1, Linda Umbusch 5, Samanta Umbusch 6, Josephin Klöppel 2, Mona Reißberg 1, Anna-Lena Kudwin 4/1, Jo-Ann Brunne 4, Greta Sophia Pfotzer 2, Julianne Gaul 2, Charlene Paul 3.



 

 

Oberliga Sachsen-Anhalt - 7. Spieltag
C-Jugend - 10.11.2024

 

(rk) Im zweiten Heimspiel des Tages empfing unsere C-Jugend in der Oberliga Sachsen-Anhalt den SV G-W Wittenberg-Piesteritz. Trainer Sven Gebhardt gab den Mädels mit auf dem Weg, das Spiel konzentriert anzugehen und vor allem mit einer guten Deckung den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Mit 25:11 (14:6) gelang es unseren Mädels beide Punkte in Niederndodeleben zu behalten.
Von Anfang an ging das Gebhardt-Team aktiv in der Abwehr zu Werke und erarbeitete sich im Angriff gute Abschlüsse. Nur brauchte es einige Zeit, um die anfängliche Nervosität abzulegen. In der 11. Minute lagen unsere Mädels mit 6:2 in Front. Das zwang den Gästetrainer zu einer Auszeit, die aber nur eine geringfügige Wirkung zeigte. Die Anfangsnervosität unserer Mädels war längst abgelegt und bis zum Halbzeitstand von 14:6 war eine Vorentscheidung zu Gunsten unserer Mädels gefallen.
Unsere TSV Mädels gaben das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus der Hand. Alle Mädels bekamen ihre Einsatzzeit und viele konnten sich in die Torschützenliste eintragen. „Unsere Mädels zeigten viel Spielfreude und haben sich mit einem verdienten Sieg belohnt. Arbeiten müssen wir an der Chancenverwertung, die bei mehr Konzentration besser ausfallen muss", so Trainer Sven Gebhardt.

TSV: Jamie Hesse – Lana Jürgen, Pia Ritschl 2, Bea Bergmann 10/1, Neele Diesl 3, Palina Holschuh 1, Nele Meyer 1, Hannah Kirchhoff 1, Freya Zöller, Lena Laise 3, Leni Schroedter 2, Ellie Matschoss 2, Lina Schlünz.



 

 

Bezirksoberliga Nord - 7. Spieltag
D-Jugend - 10.11.2024

 

(rk) Am Sonntag begannen in der heimischen Wartberghalle in Niederndodeleben unsere D-Jugend den Punktspieltag und gestalteten diesen zu ihren Gunsten. Mit 29:23 (17:13) stoßen unsere Mädels den bis dato Tabellenführer FSV 1895 Magdeburg vom Thron.
Das Team von Susanne Wegner und Sophie Brinkmann legten los wie die Feuerwehr und hatten einen Auftakt nach Maß. Nach vier Minuten lag unsere Mädels mit 4:0 in Front. Der Gästetrainer sah sich schon hier gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Die Auszeit zeigte Wirkung und die Gäste konnten auf 4:5 verkürzen. Unsere Mädels konzentrierten sich wieder auf das wesentliche und blieben bis zur Halbzeit in der Deckung sowie im Angriff erfolgreich. Beim Stand von 17:13 für unsere Mädels ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit blieben unsere Mädels konzentriert und ließen auch nichts mehr anbrennen. Mit 29:23 siegte das Wegner Team völlig zurecht. Resümee des Trainerteams, „Wir sind heute als ein geschlossenes Team aufgetreten und haben die beste Saisonleistung abgeliefert. Mit der Einstellung, das Teamwork auf der Platte, jeder für jeden, um jeden Ball gemeinsam gekämpft“, das macht uns als Trainerteam sehr stolz.

TSV: Martha Harpke, Hannah Pohl - Alina Pawelski, Leni Schroedter 3, Frieda Lenkeit 5, Valentina Böttcher 9, Martha Hennig 9, Alina Mausolf 1, Lilli Lehmann 1, Stine Kralisch, Ylvi-Fenja Zöller 1, Isabelle Karpe, Anna Preuße.



 

 

Bezirksoberliga Nord - 5. Spieltag
A-Jugend - 09.11.2024

 

Beim BSV 93 Magdeburg holen die TSV-Mädchen zu später Stund mit einem 27:22 (13:11) verdient beiden Punkte.




(rk) Am Samstagabend startete unsere A-Jugend in Spielwochenende und kehrte erfolgreich aus Magdeburg zurück, mit 27:22 (13:11) behielt das Funke-Team bei der BSV 93 Magdeburg die Oberhand.
Beide Mannschaften taten sich anfangs schwer und fanden nicht zu ihrem Spiel. Viele Technik-/ Regelfehler dominierten fast das ganze Spiel über. Es war auch für das Schiedsrichtergespann Andreas Godehardt und Lucas Zoch kein leicht zu leitendes Spiel, da auch die Zuschauer auf beiden Seiten nicht gerade entspannt das Spiel verfolgten. Zudem verletzte sich in der zweiten Halbzeit Andreas Godehardt, so dass Lucas Zoch das Spiel allein bis zum Ende leiten musste. Das tat er in seinem jungen Alter recht gut, auch wenn einige Zuschauer mit seinen Entscheidungen lautstark nicht zufrieden waren. Vielleicht sollten einige Zuschauer doch selbst einmal ein Spiel allein leiten!
Zurück zum Spiel. Die Heimsieben erzielte das erste Tor und die Partie zeigte da schon, dass es ein umkämpftes Spiel werden würde. Luisa Bley glich vom Siebenmeter zum 1:1 aus. Von da ab blieb das Spiel mit viel Hektik, aber auch teilweise sehenswerten Angriffen durch unsere Mädels bis zur Halbzeit ausgeglichen. Enny Meyer versuchte das Spiel unserer Mädels im Angriff zu ordnen, wobei sie immer wieder andere Mitspielerinnen in Szene setzen konnte bzw. selbst zum Torerfolg kam. Bis zum Pausenpfiff konnten sich unsere Mädels mit zwei Toren Vorsprung leicht absetzen.
Nach dem Seitenwechsel fanden unsere Mädels nicht wieder ins Spiel zurück, wie es Trainer Michael Funke in der Halbzeit gefordert hat. In der 33. Minute schaffte der BSV das letzte Mal auszugleichen. Unsere Deckung steigerte sich mit gutem Rückhalt von Paula Möhring im TSV Tor. Dadurch wurden viel Bälle erkämpft und unsere Angriffe wurden konsequenter zum Torerfolg genutzt. Besonders Luisa Bley insgesamt mit zwölf Toren war der Garant im Angriff, um erfolgreich das Spiel mit zwei Punkte nach Hause zu bringen. In der 45. Minute beim Stand von 20:15 war eine kleine Vorentscheidung zu unseren Gunsten gefallen. Yasmin Kar setzte mit ihrem Treffer den Schlusspunkt zum 27:22- Endstand.
Unsere Mädels damit behalten die weiße Weste. Mit 6:0 Punkten belegen sie hinter der SV Oebisfelde punktgleich den zweiten Platz.

TSV: Orélie Schlegel, Paula Möhring – Sophie Hesse 3, Charlotte Koch 3, Antonia Böse, Maja Biskaborn, Enny Meyer 5/3, Leni Steinecker 1, Yasmin Kar 1, Laura Thom 1, Luisa Bley 12/4.

 

 

Anzahl der Einträge: 138 - Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |

 


Archiv: 2024/25 | 2023/24 | 2022/23 | 2021/22 | 2020/21 | 2019/20 | 2018/19 | 2017/18 | 2016/17 | 2015/16 | 2014/15 | 2013/14 | 2012/13 | 2011/12 | 2010/11 |


· Verein · Spielstätte · Impressum · Downloads ·